Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVFerienbeginn in zwei Bundesländern / Feiertag am Samstag

ADAC-Stauprognose für das Wochenende 02.-04.10.2015

Während der Nationalfeiertag dieses Jahr nicht zu einem langen Wochenende und damit zu vermehrten Verkehrsbehinderungen führt, ist dennoch mit Wartezeiten zu rechnen. Richtig dicke kommt es aber noch nicht. Der Reiseverkehr erhält durch den Beginn der Herbstferien in Nordrhein-Westfalen und Thüringen wieder etwas Schwung. Zahlreiche Urlauber und Ausflügler werden am Wochenende an die Küsten, in die Mittelgebirge und die Alpen aufbrechen. Auch die derzeit etwa 440 Baustellen auf den deutschen Autobahnen führen dazu, dass manche Fahrt im Stau pausiert. Die große Herbst-Reisewelle lässt aber noch auf sich warten.

Laut ADAC besonders staugefährdet sind folgende Abschnitte:
  • Fernstraßen zu und von der Nord- und Ostsee
  • A 1 Köln - Bremen - Hamburg - Lübeck - Puttgarden
  • A 2 Dortmund - Hannover - Berlin
  • A 1 / A 3 / A 4 Kölner Ring
  • A 3 Köln - Frankfurt - Nürnberg - Passau
  • A 4 Kirchheimer Dreieck - Erfurt - Dresden
  • A 5 Hattenbacher Dreieck - Karlsruhe - Basel
  • A 7 Flensburg - Hamburg - Hannover - Würzburg - Füssen/Reutte
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
  • A 9 München - Nürnberg - Berlin
  • A 61 Mönchengladbach - Koblenz - Ludwigshafen
  • A 93 Kufstein - Inntaldreieck
  • A 95 / B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
  • A 96 München - Lindau
  • A 99 Autobahnring München
Urlauber, die nach Österreich fahren, müssen sich bei der Wiedereinreise nach Deutschland auf Wartezeiten durch Grenzkontrollen einstellen. Betroffen sind nicht nur die Autobahnen, sondern auch kleinere Grenzübergänge an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen. Reisende sollten gültige Ausweise dabei haben.
Zur Autonews-Übersicht date  28.09.2015  —  # 11624
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.