Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVUrlaubsende in Süddeutschland / Wochenendausflügler wieder unterwegs

ADAC-Stauprognose für das Wochenende 11.-13.09.2015

Es ist geschafft – fast: In Baden-Württemberg und Bayern enden an diesem Wochenende die Sommerferien. Auf vielen Fernstraßen sind dementsprechend noch einmal Staus durch Urlaubsheimkehrer zu erwarten. Und nicht nur durch diese. Verzögerungen erwartet der ADAC auch in Richtung Süden, da neben Späturlaubern nun auch wieder Wochenendausflügler und Bergwanderer unterwegs sind. Besonders staugefährdet sind Autofahrer am Freitagnachmittag rund um die Ballungszentren, vor allem auf dem Berliner Ring (A10) und der Umfahrung von München (A99).

Die staureichsten Fernstraßen im Überblick:
  • Alle Fernstraßen zu und von der Nord- und Ostsee
  • A 1 Puttgarden – Hamburg – Bremen – Dortmund – Köln
  • A 3 Passau – Nürnberg – Frankfurt – Köln – Oberhausen
  • A 5 Basel – Karlsruhe – Frankfurt – Hattenbacher Dreieck
  • A 7 Flensburg – Hamburg
  • A 7 Füssen/Reutte – Ulm – Würzburg – Kassel – Hamburg – Flensburg
  • A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
  • A 9 München – Nürnberg – Berlin
  • A 81 Singen – Stuttgart
  • A 93 Inntaldreieck – Kufstein
  • A 95 / B 2 München – Garmisch-Partenkirchen
  • A 96 München – Lindau
Staustufe Rot heißt es auch in Österreich, wo nicht nur Urlauber aus Süddeutschland auf der Heimreise sind. Auch in den österreichischen Bundesländern Kärnten, Steiermark, Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg sowie in Italien beginnt in der nächsten Woche wieder die Schule.

Heimkehrer, die aus Tirol Richtung Baden-Württemberg reisen, müssen eine kleine Umleitung in Kauf nehmen: Der Arlbergtunnel in Österreich ist noch bis November geschlossen. Autofahrer können aber auf den Arlbergpass oder großräumig über die Fernpassroute ausweichen.
Zur Autonews-Übersicht date  07.09.2015  —  # 11599
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.