Die Sommerreisewelle 2015 kommt weiter ins Rollen: Wer am kommenden Wochenende auf Deutschlands Autobahnen fährt,
sollte eine Extraportion Geduld (und bei der Hitze auch Wasser) im Gepäck haben.
Im ganzen Bundesgebiet und in den angrenzenden Ländern ist am kommenden Wochenende mit starker Verkehrsbelastung auf den Autobahnen
zu rechnen. Dies wird vielerorts zu Behinderungen und auch zu längeren Staus führen. Betroffen sind laut ADAC in Deutschland insbesondere
folgende Routen:
-
Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee
-
A 1 Köln - Dortmund - Bremen - Hamburg - Puttgarden
-
A 2 Oberhausen - Dortmund - Hannover - Berlin
-
A 3 Oberhausen - Köln - Frankfurt - Nürnberg
-
A 5 Hattenbacher Dreieck - Frankfurt - Karlsruhe - Basel
-
A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg - Pilsen
-
A 7 Hamburg - Flensburg
-
A 7 Hamburg - Hannover - Kassel - Würzburg - Ulm - Füssen/Reutte
-
A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
-
A 9 Berlin - Nürnberg - München
-
A 10 Berliner Ring
-
A 45 Dortmund - Hagen - Gießen - Aschaffenburg
-
A 61 Mönchengladbach - Koblenz - Ludwigshafen
-
A 93 Inntaldreieck - Kufstein
-
A 95 / B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
-
A 99 Autobahnring München
Die meisten Baustellen und damit Stauauslöser finden sich in diesen Bereichen:
-
A 1 Saarbrücken - Trier, Köln - Dortmund, Münster - Osnabrück - Bremen
-
A 3 Nürnberg - Würzburg - Frankfurt - Köln - Oberhausen
-
A 6 Saarbrücken - Kaiserslautern - Mannheim und Heilbronn - Nürnberg
-
A 7 Ulm - Würzburg, Kassel - Hannover und Hamburg - Flensburg
-
A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München
-
A 9 Nürnberg - Halle/Leipzig
-
A 61 Ludwigshafen - Koblenz - Mönchengladbach
Auch auf den Fernstraßen im benachbarten Ausland sollten jetzt Staus und Wartezeiten eingeplant werden.
Unter anderem in Norwegen, Finnland, Schweden, Italien und Kroatien haben die Sommerferien bereits begonnen,
im Norden der Niederlande und in Belgien steht der Ferienanfang bevor.