Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVEU6-Variante wird schwächer und effizienter

Toyota Landcruiser: Neuer Diesel, neues Getriebe

Toyota modernisiert den Antrieb des Land Cruiser. Ab August setzt ein neu entwickelter Dieselmotor ein, der auch mit einer ebenfalls neuen Automatik zu haben ist. Neu bedeutet sauberer und effizienter, aber auch langsamer.
Toyota Landcruiser: Neuer Diesel, neues Getriebe
Toyota
Mit einem etwas schwächeren
Diesel fährt der Toyota Land Cruiser ins neue Modelljahr
Downsizing auf hohem Niveau: Mit einem 2,8 Liter großen Diesel fährt der Toyota Land Cruiser in das neue Modelljahr. Das EU6-konforme Vierzylinder-Triebwerk mit 177 PS ersetzt den 3,0-Liter-Motor mit 190 PS. Während die Leistung etwas sinkt, steigt das Drehmoment von 420 auf 450 Newtonmeter, liegt allerdings nur bis 2.400 statt vormals 3.000 Umdrehungen an.

Mit manuellem Getriebe beschleunigt der Geländewagen in 12,1 Sekunden und damit 0,7 langsamer als bisher. In Kombination mit einem neuen 6-Gang-Wandlerautomaten dauert der Standardsprint 12,7 (11,0) Sekunden. In Sachen Verbrauch ist der neue Motor dafür jedenfalls auf dem Papier besser: 7,4 Liter beim Fünftürer und 7,2 Liter beim Dreitürer (getriebeunabhängig) stehen 8,1/8,2 (manuelles/automatisches Getriebe) gegenüber.

Preise liegen noch nicht vor.
Zur Autonews-Übersicht date  17.06.2015  —  # 11491
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.