Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVKein Aufschwung am Pkw-Gebrauchtwagenmarkt
Marktbericht: Besitzumschreibungen im März 2002
Zum Saisonbeginn stellt sich das Gesamtergebnis der "Gebrauchten" ähnlich dar wie auf dem Neuzulassungsmarkt: Deutliche
Zugewinne gegenüber dem Vormonat bei fast allen Fahrzeugarten, aber auch weiterhin rückläufige Zahlen im Vergleich zu den
Vorjahreswerten.
So führten nach den am Montag veröffentlichen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) insgesamt 725.364 umgeschriebene
Kraftfahrzeuge und 26.216 Kraftfahrzeuganhänger im März zu Ergebnisverbesserungen in Höhe von 20,5 bzw. 23,5 Prozent
gegenüber dem Februar. Die Krafträder erreichten dabei mit 88,8 Prozent die höchste Zunahme, gefolgt von der
statistischen Gruppe der "Übrigen Kraftfahrzeuge" (einschl. der Wohnmobile) mit 52,7 Prozent.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat konnten diese beiden Fahrzeuggruppen ebenfalls noch etwas zulegen. Mit 61.018 Halterwechseln
erreichten die Krafträder ein Plus von 10,7 Prozent, die "Übrigen Kraftfahrzeuge" erzielten einen Zugewinn von 2,6 Prozent.
Ansonsten waren nur rückläufige Ergebnisse zu verzeichnen. Mit nur 617.907 umgeschriebenen Personenkraftwagen im Monat März
(- 10,2 Prozent) fällt der Saisonaufschwung recht schwach aus. Die Kraftfahrzeuge verzeichneten unterm Strich eine Einbuße
von 8,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.
So wurde auch bei der ersten Quartalsabrechnung des Jahres 2002 mit bisher 1.954.064 umgeschriebenen Kraftfahrzeugen ein
recht deutliches Minus von 5,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum registriert. Mit bisher 1.718.703 umgeschriebenen
Personenkraftwagen fiel das Minus von 6,6 Prozent hier sogar noch deutlicher aus. Bei den Krädern (+ 9,7 Prozent) und
Kraftomnibussen (+ 18,8 Prozent) ist dagegen nach Ablauf der ersten drei Monate eine deutliche Belebung des
Gebrauchtfahrzeugmarktes spürbar.
text Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
|
Sie befinden sich im Archiv.
Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum
dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.
|