Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVWinterferien in fünf Bundesländern sorgen für Behinderungen

ADAC-Stauprognose für das Wochenende 30.01.-01.02.2015

Gefühlt ist Weihnachten gerade erst vorbei, da beginnen mancherorts bereits die Winterferien. Entsprechend dürfte es erstmals in diesem Jahr wieder nennenswerte Staus auf den Autobahnen geben. Am kommenden Wochenende beginnen in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen die Winterferien. Die Einwohner von Hamburg, Bremen und Niedersachsen können sich zumindest über ein verlängertes Wochenende freuen. Zu den Urlaubern werden sich noch viele Ausflügler gesellen, volle Autobahnen in Richtung Wintersportgebiete der Alpen und Mittelgebirge sind demnach vorprogrammiert. Neben den Großräumen Hamburg, Berlin und München werden laut ADAC vor allem folgende Abschnitte stark belastet sein:
  • A 1 Hamburg - Münster - Köln
  • A 2 Hannover - Berlin
  • A 3 Köln - Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
  • A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
  • A 6 Heilbronn - Nürnberg
  • A 7 Hamburg - Hannover - Würzburg - Füssen
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
  • A 9 Berlin - Nürnberg - München
  • A 93 Inntaldreieck - Kufstein
  • A 95 München - Garmisch-Partenkirchen
Auch in den anderen Alpenländern werden Reisende um Staus kaum herumkommen. In Österreich gilt das für die Tauern-, Inntal- und Brennerautobahn sowie die Arlberg-Schnellstraße, die Fernpass-Route und die Tiroler, Salzburger und Vorarlberger Bundesstraßen. In Italien wird die Fahrt auf der Brennerstrecke und den Straßen ins Puster-, Grödner- und Gadertal sowie in den Vinschgau länger dauern. In der Schweiz sind Behinderungen auf der A 1 St. Gallen - Zürich - Bern, der Gotthard-Route und den Zufahrtsstraßen in die Wintersportzentren Graubündens, des Berner Oberlands, des Wallis und der Zentralschweiz einzukalkulieren.
Zur Autonews-Übersicht date  26.01.2015  —  # 11317
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.