Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVDie ruhige Zeit auf den Autobahnen ist vorbei

ADAC-Stauprognose für das 4. Advents-Wochenende 2014

Die ruhige Zeit auf den Autobahnen ist vorbei: Am kommenden Wochenende beginnen – außer in Bayern – in allen Bundesländern die Weihnachtsferien. Obwohl die ganz langen Staus noch ausbleiben werden, sollten sich Reisende für Freitagnachmittag und Samstag auf starkes Verkehrsaufkommen einstellen. Jetzt wird es wieder voller auf den Straßen. Abgesehen vom Trubel in den Städten und Ballungsgebieten am 4. Shopping-Samstag (und wegen der zahlreichen Weihnachtsmärkte auch am Sonntag) zieht es bereits jetzt viele Urlauber in die Alpen oder Mittelgebirge. Entsprechend sieht der ADAC vor allem folgende Strecken als staugefährdet:
  • Großräume Hamburg, Berlin, Köln und München
  • A 1 Köln - Dortmund - Bremen
  • A 2 Dortmund - Hannover - Berlin
  • A 3 Köln - Frankfurt - Nürnberg
  • A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
  • A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
  • A 7 Hamburg - Kassel - Würzburg - Füssen
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
  • A 9 Berlin - Nürnberg - München
  • A 81 Stuttgart - Singen
  • A 93 Inntaldreieck - Kufstein
  • A 95 München - Garmisch-Partenkirchen
In Österreich, der Schweiz, Italien und Frankreich beginnen ebenfalls die Ferien. In Österreich sollten Reisende vor allem auf West-, Tauern-, Inntal- und Brennerautobahn sowie auf der Arlberg-Schnellstraße und der Fernpass-Route längere Fahrtzeiten einplanen. In Italien gilt das für die Brennerstrecke und in der Schweiz für die Gotthard- und San-Bernardino-Route sowie für die A 1 St. Gallen - Zürich - Bern.
Zur Autonews-Übersicht date  16.12.2014  —  # 11275
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.