Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVVerkauf der Anteile für 780 Millionen Dollar

Daimler steigt bei Tesla aus

<?php echo $headline; ?>
Daimler/Tesla|[M]ak
Daimler gibt seine
Beteiligung an Tesla auf
Daimler steigt bei Tesla aus. Die Stuttgarter verkaufen ihren Anteil an dem innovativen Elektroauto-Unternehmen komplett, wollen die Zusammenarbeit mit dem US-Unternehmen aber fortsetzen. Daimler hat seine Beteiligung an Tesla verkauft. Wie der Konzern am späten Dienstag Abend deutscher Zeit mitteilte, habe man die Ende 2013 durchgeführte Kursabsicherung aufgelöst und die Anteile von rund vier Prozent an Tesla abgegeben. Durch den Verkauf ergibt sich den Angaben zufolge ein Mittelzufluss in Höhe von rund 780 Mio. US-Dollar, die "für die Stärkung des operativen Geschäfts" verwendet werden sollen.

Man haben Tesla über viele Jahre als Startup-Unternehmen unterstützt und viel von Tesla gelernt, erklärte Prof. Dr. Thomas Weber, Vorstand für Konzernforschung (Daimler) und Entwicklung (Mercedes-Benz). Gleichzeitig habe Tesla von Daimlers automobilen Know-how profitieren können. "Die Zusammenarbeit mit Tesla ist ein Baustein unserer Aktivitäten auf dem Gebiet der Elektromobilität. Sie ergänzt unser Engagement bei der Deutschen ACCUmotive optimal", so Weber.

Daimler hat zusammen mit Tesla u.a. die elektrisch angetriebene B-Klasse entwickelt, die in den USA bereits am Markt ist und in Europa vor der Einführung steht. Außerdem stammen die Akkus des E-Smart von Tesla. "Die Partnerschaft mit Tesla ist sehr erfolgreich und wird auch künftig fortgesetzt", erklärte Daimler-Chef Dieter Zetsche. Finanzvorstand Bodo Uebber sagte, man sei mit der Entwicklung der Beteiligung an Tesla "außerordentlich zufrieden". Für die Partnerschaft und Zusammenarbeit sei eine Finanzbeteiligung aber nicht notwendig. Durch die Abgabe der Anteile habe Tesla auch die Möglichkeit, sich einer breiteren Investorenbasis zu öffnen.

Daimler hatte ursprünglich im Mai 2009 einen Anteil von 9,1 Prozent an Tesla übernommen, 40 Prozent davon jedoch kurze Zeit später an einen Staatsfonds aus Abu Dhabi verkauft. Seit Ende Juni 2010 ist Tesla an der Börse notiert. Aufgrund von Kapitalerhöhungen bei Tesla hat sich die Beteiligungshöhe von Daimler an dem Unternehmen auf zuletzt rund vier Prozent reduziert.
Zur Autonews-Übersicht date  22.10.2014  —  # 11207
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.