Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVDichter Verkehr durch Kurzurlauber

ADAC-Stauprognose für das lange Wochenende 28.05.-01.06.2014

Nicht jedem, aber vielen beschert Christi Himmelfahrt am Donnerstag einen Feiertag, und den meisten damit auch ein langes Wochenende, in acht Bundesländern ist am Freitag sogar offiziell schulfrei. Entsprechend voll wird es auf den Autobahnen werden. Die Kurzurlauber werden bereits ab Mittwoch Nachmittag die Straßen "bevölkern", die Mehrheit von ihnen wird es dabei an die Küste oder in den Süden ziehen. Am Sonntag ist erhöhtes Verkehrsaufkommen durch Heimkehrer einzukalkulieren. Auf folgenden Strecken herrscht laut ADAC die größte Staugefahr:

  • A 1 Köln - Bremen - Hamburg - Lübeck
  • A 2 Berlin - Hannover - Dortmund
  • A 3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
  • A 4 Kirchheimer Dreieck - Erfurt - Dresden
  • A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
  • A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
  • A 7 Hamburg - Flensburg
  • A 7 Hannover - Würzburg - Füssen
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
  • A 9 Nürnberg - München
  • A 93 Inntaldreieck - Kufstein
  • A 95 München - Garmisch-Partenkirchen
  • Großräume Hamburg, Berlin, Frankfurt und München
Auch in Österreich, der Schweiz, Frankreich und den Niederlanden ist der kommende Donnerstag ein Feiertag, entsprechend wird dort auf den Fernrouten ebenfalls reger Verkehr durch Ausflügler und Kurzurlauber herrschen. In Österreich sind längere Fahrtzeiten auf der Tauern-, Inntal- und Brennerautobahn sowie auf der Fernpassroute einzuplanen, in der Schweiz auf der A 1 St. Gallen - Bern und der A 2 Luzern - Chiasso, in Italien auf der Brennerstrecke.
Zur Autonews-Übersicht date  26.05.2014  —  # 11050
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.