Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVBehinderungen und Staus durch zahlreiche Winterurlauber

ADAC-Stauprognose für das Wochenende 14.-16.02.2014

Immer mehr Skiurlauber fahren jetzt in die Berge oder sind auf dem Weg nach Hause. Entsprechung wird es am kommenden Wochenende auf den Fernstraßen in beide Richtungen lebhaft zugehen. Abseits der Wintersportrouten rollt der Verkehr dagegen weitgehend störungsfrei, prognostiziert der ADAC. Auf folgenden Strecken sollten Autofahrer Behinderungen und Staus einplanen:

  • A 1 Hamburg - Bremen - Köln
  • A 2 Hannover - Braunschweig - Berlin
  • A 3 Köln - Nürnberg - Passau
  • A 4 Kirchheimer Dreieck - Erfurt - Chemnitz
  • A 5 Hattenbacher Dreieck - Karlsruhe - Basel
  • A 7 Hamburg - Würzburg - Füssen/Reutte
  • A 8 Karlsruhe - München - Salzburg
  • A 9 München - Berlin
  • A 61 Mönchengladbach - Ludwigshafen
  • A 72 Hof - Chemnitz
  • A 93 Kufstein - Inntaldreieck
  • A 95 München - Garmisch-Partenkirchen
  • A 99 Autobahnring München
Autofahrer müssen sich auch im benachbarten Ausland auf volle Straßen mit Staus einstellen. Besonders angespannt ist die Lage in Österreich. Betroffen sind die West-, Tauern-, Inntal- und Brennerautobahn, die Rheintalautobahn, die Fernpassroute und die wichtigsten Bundesstraßen in Vorarlberg, Tirol, Kärnten und im Salzburger Land. In Italien werden die Brennerautobahn und die Straßen ins Puster-, Grödner- und Gadertal sowie in den Vinschgau am stärksten belastet sein. In der Schweiz gilt das für die A 2 Gotthard-Route, die A 1 St. Gallen - Zürich - Bern und die direkten Zufahrtsstraßen in die Skigebiete.
Zur Autonews-Übersicht date  12.02.2014  —  # 10928
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.