Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVZweite Winter-Reisewelle rollt an

ADAC-Stauprognose für die Silvester-Woche 2013

ADAC
Staubereiche im
Weihnachtsverkehr 2013
Während es direkt nach Weihnachten am Freitag (27. Dezember 2013) Deutschlands Autobahnen ruhig bleiben dürfte, erwartet der ADAC für den Samstag die zweite starke Urlauberwelle der Winterreisesaison. Von Sonntag bis Silvester ist mit lebhaftem Verkehr zu rechnen, größere Staus werden jedoch die Ausnahme bleiben. Am Mittwoch (1. Januar 2014) ist am Nachmittag stärkerer Rückreiseverkehr einzukalkulieren. Obwohl die Fernstraßen in und aus den Wintersportgebieten der Alpen und Mittelgebirge am stärksten belastet sein werden, sind auch andere Autobahnen betroffen. Auf diesen Routen drohen Engpässe:

  • A 1 Köln - Dortmund - Bremen - Hamburg
  • A 2 Dortmund - Hannover
  • A 3 Köln - Frankfurt - Nürnberg
  • A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
  • A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
  • A 7 Hannover - Kassel - Würzburg - Füssen
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
  • A 9 Berlin - Nürnberg - München
  • A 24 Hamburg - Berlin
  • A 61 Mönchengladbach - Koblenz - Ludwigshafen
  • A 93 Inntaldreieck - Kufstein
  • A 95 München - Garmisch-Partenkirchen
  • A 99 Autobahnring München
Auch im benachbarten Ausland rollt zum Jahresende die Reisewelle. In Österreich werden davon vor allem die Tauern-, Inntal- und Brennerautobahn sowie die Fernpassroute betroffen sein, in Italien herrscht Staugefahr auf der Brennerstrecke, und in der Schweiz sollten Autofahrer auf der A 1 St. Gallen - Zürich - Bern und der Gotthard- und San-Bernardino-Route mehr Zeit einplanen. In allen drei Alpenländern dürfte die Fahrt auch auf den direkten Verbindungen zu und aus den Wintersportzentren länger dauern.
Zur Autonews-Übersicht date  26.12.2013  —  # 10877
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.