Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVHeiße Phase im Sommerreiseverkehr eröffnet / Ferien in 13 Bundesländern

ADAC-Stauprognose für das Wochenende 12.-14.07.2013

ADAC
Staubereiche im
Sommerreiseverkehr 2013
Jetzt sind Urlauber aus bereits 13 Bundesländern auf Achse: Mit dem Ferienbeginn in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wird am kommenden Wochenende die "heiße Phase" im Sommerreiseverkehr eingeleitet. Staus werden mehr die Regel als die Ausnahme sein. Vor allem am Freitagnachmittag und am Samstag muss auf folgenden Strecken laut ADAC mit langen Staus und stockendem Verkehr gerechnet werden:
  • A 1 Dortmund - Bremen - Hamburg - Puttgarden
  • A 2 Dortmund - Hannover
  • A 3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
  • A 4 Dresden - Erfurt - Kirchheimer Dreieck
  • A 5 Kassel - Frankfurt - Karlsruhe - Basel
  • A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
  • A 7 Hamburg - Flensburg
  • A 7 Hamburg - Hannover - Würzburg - Füssen
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
  • A 9 Berlin - Nürnberg - München
  • A 19 Wittstock - Rostock
  • A 24 Berlin - Hamburg
  • A 61 Mönchengladbach - Koblenz - Ludwigshafen
  • A 93 Inntaldreieck - Kufstein
  • A 99 Autobahnring München

Da auch im benachbarten Ausland fast überall die Sommerferien begonnen haben, sind dort ebenfalls auf allen wichtigen Reiserouten Staus zu erwarten. In Österreich gilt das besonders für die Tauern-, Inntal-, Brenner- und Karawankenautobahn sowie für die Fernpassroute, in der Schweiz dürfte es auf der Gotthardstrecke eng werden, und in Italien sollten Autofahrer Zwangspausen auf der Brennerautobahn und den Fernstraßen in Küstennähe einkalkulieren. In Slowenien stockt es erfahrungsgemäß auf der A 2 Karawankentunnel - Ljubljana - Zagreb, in Kroatien auf der A 1 Zagreb - Zadar - Split sowie auf den Küstenstraßen.
Zur Autonews-Übersicht date  09.07.2013  —  # 10696
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.