Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVIm Norden flüssiger, im Süden stockender Verkehr

ADAC-Stauprognose für das Wochenende 24.-26.05.2013

Nord-Süd-Gefälle: Während sich Autofahrer am kommenden Wochenende im Norden des Landes weitgehend über freie Fahrt freuen kann, bleibt es in Süddeutschland ferienbedingt bei Staus und stockendem Verkehr auf vielen Autobahnen. In Baden-Württemberg und Bayern gehen die Pfingstferien in die zweite Woche - viele Autofahrer starten in den Urlaub oder kommen bereits zurück. Vor allem am Freitagnachmittag und am Samstag werden laut ADAC folgende Strecken - in beiden Richtungen - stark belastet sein:
  • A 3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
  • A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
  • A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
  • A 7 Würzburg - Füssen
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
  • A 9 München - Nürnberg
  • A 81 Stuttgart - Singen
  • A 93 Inntaldreieck - Kufstein
  • A 95 München - Garmisch-Partenkirchen
  • A 99 Autobahnring München
Auch im Ausland werden die Staus noch nicht kürzer: In Österreich gilt dies für die Inntal-, Tauern- und Brennerautobahn sowie die Fernpassroute, in der Schweiz für die Gotthard- und San-Bernardino-Strecke. In Italien dürfte die Fahrt auf der Brennerautobahn und den Fernstraßen in Küstennähe länger dauern, in Slowenien herrscht Staugefahr auf der Strecke Karawankentunnel - Ljubljana - Zagreb, und in Kroatien müssen Behinderungen auf den Verbindungen Zagreb - Zadar - Split und Triest - Pula einkalkuliert werden.

Nach dem Stand der Informationen zum Redaktionsschluss könnte die Sperrung des Felbertauerntunnels nach einem Felssturz in der vergangenen Woche weiterhin andauern. Ausweichmöglichkeiten sind die Brenner- oder Tauernautobahn sowie die Bahnverladung der Tauernschleuse zwischen Böckstein und Mallnitz.
Zur Autonews-Übersicht date  21.05.2013  —  # 10621
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.