Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVWeiterhin Staugefahr auf den Winter-Routen

ADAC-Verkehrsprognose für das Wochenende 15.-17.03.2002

Der dichte Reiseverkehr in die Wintersportregionen der Alpen ebbt kaum ab. Auch auf dem Nachhauseweg wird man sich, vor allem auf süddeutschen Autobahnen, weiterhin in Geduld üben müssen. Unter den Heimreisenden werden laut ADAC-Stauprognose am kommenden Wochenende zahlreiche Hamburger Autourlauber sein: in der Hansestadt gehen die zweiwöchigen Frühlingsferien zu Ende. Der Automobil-Club erwartet vor allem am Samstag, 16. März, in beiden Richtungen auf folgenden Autobahnen starken Verkehr und auch längere Staus:
  • A 1/A 7 Großraum Hamburg
  • A 9 München - Nürnberg - Berlin
  • A 3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
  • A 7 Kempten - Ulm - Würzburg - Hannover
  • A 5 Basel - Karlsruhe - Frankfurt
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München
  • A 99 Umfahrung München
  • A 8 Salzburg - München
  • A 93 Kufstein - Inntaldreieck
  • A 95/B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
  • A 7/B 310 Kempten - Füssen
Unverändert bleibt auch der dichte Verkehr auf den Zufahrtsstraßen in und aus den Wintersportgebieten der benachbarten Alpenländer. Besonders auf Österreichs stark befahrenen Skiurlauber-Strecken, der Rheintalautobahn, der Inntal-, Brenner- und Tauernautobahn sowie der Fernpass-Route und den anderen verkehrswichtigen Tiroler sowie Vorarlberger und Salzburger Bundesstraßen dürften Behinderungen und Staus nicht ausbleiben. In der Schweiz ist auf den Haupt-Routen in und aus den Skigebieten ebenfalls starker Verkehr angesagt. Nichts anderes ist auf der italienischen Brennerautobahn sowie den Straßen in und aus den Wintersportregionen Italiens zu erwarten.
Zur Autonews-Übersicht date  12.03.2002  —  # 1045
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.