Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVReisewelle setzt zum Endspurt an / Behinderungen vor allem im Süden

ADAC-Stauprognose für das Wochenende 07.-09.09.2012

Die Reisewelle in Deutschland hat ein Ende – bald, noch nicht am kommenden Wochenende. Ein letztes Mal in diesem Sommer rollen die Urlauber nach Hause, vor allem in Süddeutschland, wo nun auch die Ferien enden. In Baden-Württemberg und Bayern gehen die Sommerferien jetzt zu Ende. Entsprechend voll wird es noch einmal auf den Autobahnen werden. Gleichzeitig schlägt für Urlauber, die von Schulferien unabhängig sind, jetzt die große Stunde. Deshalb wird man auch auf den Routen in Richtung Süden noch nicht ganz ohne Behinderungen durchkommen.

Staurisiko gilt laut ADAC vor allem für folgende Abschnitte:
  • Fernstraßen an die und von der Nord- und Ostsee
  • A 1 Hamburg - Bremen - Köln
  • A 3 Passau - Nürnberg - Würzburg - Frankfurt
  • A 5 Basel - Karlsruhe - Frankfurt
  • A 6 Pilsen - Nürnberg - Heilbronn - Mannheim
  • A 7 Flensburg - Hamburg
  • A 7 Füssen - Kempten - Würzburg - Kassel - Hannover
  • A 8 Salzburg - München - Stuttgart - Karlsruhe
  • A 81 Singen - Stuttgart
  • A 9 München - Nürnberg - Berlin
  • A 93 Kufstein - Inntaldreieck
  • A 95 / B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
  • A 99 Autobahnring München
Im Ausland stellt sich die Lage ähnlich dar. In sechs österreichischen Bundesländern enden ebenfalls die Schulferien, was zu hohem Verkehrsaufkommen führt. In der Schweiz sowie in Italien, Frankreich, Slowenien und Kroatien werden die Autobahnen ebenso belastet sein. In den Alpen hat zudem der traditionelle Almabtrieb begonnen. Größere Kuh- und Schafherden, die den Sommer auf den Bergweiden verbringen durften, werden zurück ins Tal geführt. Sie haben Vorfahrt. Das bringt regionale Umleitungen und/oder Wartezeiten für Autofahrer mit sich.
Zur Autonews-Übersicht date  03.09.2012  —  # 10265
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.