Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVSicherheits-System auf dem Vormarsch / Verdoppelung bereits für 2003 erwartet

Fünf Millionen ESP-Systeme von Bosch seit 1995

Nach der Serieneinführung des Elektronischen Stabilitäts-Programms ESP im Jahr 1995 hat Bosch jetzt die 5-Millionen-Schwelle überschritten: Das Jubiläumsexemplar lief zum Jahreswechsel im Werk Blaichach vom Band, wie das Unternehmen erst heute mitteilte. Allein 2001 fertigte der Automobilzulieferer nach eigenen Angaben gut zwei Millionen dieser elektronischen Bremsregelsysteme.

Der Nutzen des ESP wird mittlerweile von immer mehr Kunden und auch Fahrzeugherstellern geschätzt: Das System erkennt anhand der Informationen mehrerer Sensoren beginnende Schleuderbewegungen des Fahrzeugs und wirkt diesen aktiv entgegen. Befehle an das Motormanagement und gezieltes, selbstständiges Abbremsen einzelner oder mehrerer Räder tragen wesentlich zur Stabilisierung des Wagens bei. Droht beispielsweise ein an den Hinterrädern angetriebenes Fahrzeug mit dem Heck auszubrechen, also zu Übersteuern, reduziert ESP das Motormoment und bremst einzelne oder mehrere Räder mit unterschiedlich starken, genau dosierten Drücken ab. So hilft das Elektronische Stabilitäts-Programm, das Fahrzeug in der gewünschten Spur zu halten. Das Antiblockiersystem ABS und die Antriebsschlupfregelung ASR sind bekannte Teilfunktionen des ESP.

Die ESP-Systeme von Bosch beherrschen noch weitere Funktionen. Die Cornering Brake Control beispielsweise optimiert den Bremsdruck der inneren und äußeren Räder bei Kurvenfahrt und erhöht so die Spurtreue bereits beim normalen Bremsen. Der Bremsassistent lässt sich ebenfalls auf einfache Weise realisieren. Er erkennt einen schnellen, aber zaghaften Tritt aufs Bremspedal als Notbremsung und erhöht den Bremsdruck automatisch bis in den ABS-Regelbereich. Das kann den Bremsweg um entscheidende Meter verkürzen.

Auch in den nächsten Jahren steigen die geplanten Verkaufszahlen weiter kräftig an. Benötigte Bosch zur Fertigung der ersten fünf Millionen Stück knapp sechs Jahre, wird die 10-Millionen-Marke voraussichtlich schon Mitte 2003 erreicht werden.
Zur Autonews-Übersicht date  27.02.2002  —  # 1022
text  Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.