Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVAutofahrer aus 14 Bundesländern unterwegs in die oder aus den großen Ferien

ADAC-Stauprognose für das Wochenende 20.-22.07.2012

ADAC
Sommerreiseverkehr 2012:
Staubereiche auf Autobahnen
In fünf weiteren Bundesländern beginnen am Wochenende die "großen" Ferien. Das allein ist aber nicht der einzige Grund für die abermalige "Staugarantie" im gesamten Bundesgebiet. Mit dem Ferienbeginn in Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind ab dem Wochenende in 14 deutschen Bundesländern die Schulen geschlossen. Die Staus in Richtung Süden und zur Nord- und Ostsee dürften also noch einmal länger werden. Gleichzeitig erwartet der ADAC bereits Rückreiseverkehr, da bald in einigen Landesteilen die Ferien schon wieder zu Ende gehen.

Auf nahezu allen bedeutenden Autobahnen ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und entsprechend gesteigerter Staugefahr zu rechnen. Nahezu sicher sind teilweise längere Behinderungen auf folgenden Abschnitten:
  • A 1 Köln - Bremen - Lübeck - Puttgarden
  • A 2 Köln - Dortmund - Hannover
  • A 3 Köln - Frankfurt - Nürnberg
  • A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
  • A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
  • A 7 Hamburg - Flensburg
  • A 7 Hamburg - Hannover - Würzburg - Füssen
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
  • A 9 Berlin - Nürnberg - München
  • A 10 Berliner Ring
  • A 19 Wittstock - Rostock
  • A 24 Berlin - Hamburg
  • A 61 Mönchengladbach - Koblenz - Ludwigshafen
  • A 93 Inntaldreieck - Kufstein
  • Großräume Hamburg, Berlin, Köln und München
Auch im Ausland rollt die Blechlawine: In Österreich gilt dass für alle wichtigen Reiseautobahnen, in der Schweiz für die Gotthard- und San Bernardino-Strecke. In Italien werden die Brennerautobahn und die Fernstraßen in Küstennähe stark belastet sein, in Slowenien die A 2 Karawankentunnel - Ljublijana - Zagreb, und in Kroatien staut es sich wohl auf der A 1 Zagreb - Zadar - Split. In Frankreich dürfte man auf der Strecke von Lyon über Orange und Nimes nach Montpellier und weiter nach Spanien kaum um Staus herumkommen.
Zur Autonews-Übersicht date  17.07.2012  —  # 10198
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.