Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVADAC: Kombination aus Jahreskarte und Pickerl spart bares Geld
Österreich: Günstigere Maut für Vielfahrer
Vielfahrer fahren billiger mit einer Jahreskarte auf den gebührenpflichtigen österreichischen Mautstrecken
Arlbergtunnel, Brenner-, Tauern- oder Pyhrnautobahn. Laut ADAC macht sich der Kauf schon nach wenigen Hin- und
Rückfahrten bezahlt. Der Preis einer Jahresmautkarte reduziert sich nochmals fast um die Hälfte, wenn
Autoreisende auch eine Jahresvignette besitzen, wie man sie für alle österreichischen Autobahnen und
Schnellstraßen braucht.
Statt 87 Euro kostet die Jahresmautkarte dann nur noch 47 Euro, denn 40 Euro von der 72,60 Euro teuren
Jahresvignette werden auf die Mautkarte angerechnet. Diese Vergünstigung gibt es allerdings nur, wenn der
perforierte Abschnitt der Jahresvignette (diesen deshalb unbedingt aufheben) direkt an den Mautstellen vorgelegt
wird. Die Jahresmautkarte ist ab Ausstellungsdatum ein Jahr gültig und sowohl an die Strecke als auch an das
Autokennzeichen gebunden.
Der Preisvorteil aus der Kombination Jahreskarte/Jahrespickerl wird am Beispiel Brennerautobahn deutlich. Auf
dieser Mautstrecke kostet das Ticket für die einfache Fahrt 7,95 Euro. Legt man den Preis der ermäßigten
Mautkarte zugrunde, ist bereits nach der dritten Hin- und Rückfahrt jede weitere Passage quasi gratis.
text Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
|
Sie befinden sich im Archiv.
Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum
dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.
|