Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVFranciscus van Meel folgt im Mai auf Werner Frowein

Audi: Wechsel an der Spitze der quattro GmbH

Audi:
Audi
Fronwein, van Meel
Der langjährige Geschäftsführer der quattro GmbH, Werner Frowein (64), übergibt zum 1. Mai 2012 seine Position an Franciscus van Meel (45) und bereitet sich schrittweise auf seinen Ruhestand vor. Damit endet seine fast vierzehnjährige Tätigkeit als Geschäftsführer der Audi-Tochter. Frowein trat 1998 in die Audi ein und baute die quattro GmbH zu einer Tochtergesellschaft für besonders sportliche und individuelle Automobile aus. Unter seiner Führung entstanden die erfolgreichen Modelle Audi RS 4 und RS 6, die sich mittlerweile in der dritten Modellgeneration befinden, sowie die Hochleistungs-Modelle Q7 V12 TDI, RS 5, TT RS und RS 3. Seit 2004 verantwortet die quattro GmbH die Entwicklung und Produktion des Supersportwagens Audi R8, der in der Manufaktur der quattro GmbH in Neckarsulm produziert wird.

Unter der Leitung von Frowein übernahm die Audi-Tochter 2010 das Geschäftsfeld Kundensport und baute es kontinuierlich aus. Daneben konnte die Geschäftsfelder Fahrzeug-Individualisierung, "Audi design accessories" und "Audi collection" deutlich ausgebaut werden.

Die quattro GmbH beschäftigt heute rund 730 Mitarbeiter, 306 davon in den direkten Bereichen wie Produktion, Logistik oder Qualitätssicherung. Geschäftsführung, Finanz, Verwaltung, Entwicklung, Qualitätssicherung und Fertigung haben ihren Sitz am Standort Neckarsulm, Einkauf, Vertrieb und Marketing sind in Ingolstadt angesiedelt.

Nachfolger von Frowein wird Franciscus van Meel (45). Van Meel arbeitet seit 1996 bei Audi, erst in der Fahrwerksentwicklung und später in der Projektsteuerung bei der Entwicklung einzelner Modellreihen. Danach übernahm er die Leitung der Entwicklung von Brems-, Stabilitäts- und Fahrerassistenzsystemen, bevor er im Jahr 2009 Leiter der Elektromobilitätsstrategie wurde. Diese Erfahrung soll er in seine neue Tätigkeit einbringen, womit die die quattro GmbH nach den Worten von Audi-Vertriebschef Peter Schwarzenbauer in "eine neue Phase ihrer Entwicklung eintreten und ihr Profil als technologische Speerspitze von Audi weiter schärfen" wird.
Zur Autonews-Übersicht date  23.03.2012  —  # 10007
text  Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.