Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Montag, 13. Januar 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 3 Minuten
ARCHIVAm teuersten und billigsten zugleich ist Sprit in Italien

Spritpreise im Alpenraum differieren stark

     Super (95)   Diesel 
 Livigno 0,58 € 0,38 €
 Samnaun 0,59 € 0,55 €
 Slowenien 0,76 € 0,65 €
 Österreich 0,82 € 0,72 €
 Schweiz 0,86 € 0,91 €
 Frankreich 0,95 € 0,74 €
 Deutschland  0,97 € 0,79 €
 Italien 1,00 € 0,84 €
 
In Italien tanken Autofahrer von allen Wintersportregionen der Alpen nicht nur am teuersten, sondern auch am billigsten. Laut ADAC kostet der Liter Super Bleifrei (95 Oktan) im zollfreien italienischen Wintersportort Livigno 58 Cent. Dagegen müssen Urlauber in Italien mit einem Euro pro Liter Bleifrei von allen Alpenländern am tiefsten in die Tasche greifen. Fast genau so preiswert wie in Livigno ist der Kraftstoff in der zur Schweiz gehörenden Skistation Samnaun. Dort gibt es den Liter Bleifrei schon für 59 Cent. Aber auch sonst gibt es im Alpenraum deutliche Preisunterschiede, bei bleifreiem Sprit ebenso wie bei Dieselkraftstoff. So liegen die Kraftstoffpreise für Super an den österreichischen Tankstellen um 18 Cent niedriger als in Italien und um 15 Cent unter denen in Deutschland.

Die ADAC-Übersicht (rechts) zeigt die derzeitigen Durchschnittspreise für bleifreies Eurosuper und Diesel (in Euro beziehungsweise umgerechnet in Euro) in den Wintersportgebieten der Alpen. Die Preise können allerdings regional stark schwanken. Im Westen Österreichs (Vorarlberg) beispielsweise bewegen sich die Bleifreipreise zwischen 0,87 und 0,88 Cent, im Osten (Burgenland) zwischen 0,74 und 0,86 Cent.
Zur Autonews-Übersicht date  13.02.2002  —  # 0990
text  Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.