Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVZusatzschichten für das laufende Jahr angekündigt

BMW Group schaffte 2001 rund 4.000 Arbeitsplätze in Deutschland

BMW
Mit einer erneut positiven Arbeitsplatzbilanz hat die BMW Group das abgelaufene Geschäftsjahr beendet. Allein in Deutschland hat das Unternehmen im Jahr 2001 nach eigenen Angaben 3.958 zusätzliche Mitarbeiter eingestellt, vor allem in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb. Insgesamt beschäftigt die BMW Group in Deutschland 72.863, weltweit 97.275 Mitarbeiter.

"Unser Unternehmenserfolg ist der Garant für neue Arbeitsplätze," erklärt Ernst Baumann, Personalvorstand der BMW Group, die langfristig ausgelegte Personalpolitik des Unternehmens. "Wir sehen die Mitarbeiter nicht als Kostenfaktor, sondern als Erfolgsfaktor. Sie sind die entscheidende Voraussetzung für attraktive Produkte." Deshalb setzte die BMW Group im Jahr 2001 auch ihre Ausbildungsoffensive fort: Über 1.100 junge Leute begannen 2001 ihre Ausbildung. Insgesamt arbeiten 3.829 Azubis in über 40 Berufen im Unternehmen. Der positive Trend soll sich fortsetzen: "Auch in diesem Jahr werden wir neue Arbeitsplätze schaffen," so Baumann.

Darüber hinaus wurden aufgrund der hohen Nachfrage nach BMW Automobilen mit den Arbeitnehmervertretern Zusatzschichten für das laufende Jahr vereinbart. Im Werk München werden an 16 Samstagen in der Frühschicht die Bänder laufen, in Regensburg sind sechs zusätzliche Samstagsspätschichten vereinbart.
Zur Autonews-Übersicht date  24.01.2002  —  # 0953
text  Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.