Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVDeutliche Steigerung gegenüber September / Annäherung an Vorjahresergebnis

Marktbericht: Neuzulassungen im Oktober 2001

Die Neuzulassungszahlen des Monats Oktober geben Hoffnung, die Vorjahreswerte zumindest noch annähernd zu erreichen. Betrug der Rückstand bei den Personenkraftwagen vor einem Monat noch 2,2 Prozent zum vergleichbaren Vorjahreszeitraum, so schrumpfte er nach Mitteilung des Kraftfahrt-Bundesamtes durch 284.317 neu zugelassene Personenkraftwagen im vergangenen Monat auf nunmehr 1,2 Prozent. Im direkten Vergleich zum Vorjahresmonat bedeutet dies eine beachtliche Zunahme von 9,6 Prozent. Gegenüber dem vorangegangenen Monat waren es sogar 10,2 Prozent mehr.

Der Siegeszug der Dieselmotoren scheint derzeit unaufhaltbar. Mit einem Anteil von 38,1 Prozent aller neu zugelassenen Personenkraftwagen wurde ein neues Rekordergebnis erzielt. Der durchschnittliche Anteil pro Monat lag in diesem Jahr bei 34,2 Prozent (Vorjahr 30,4 %). Die Personenkraftwagen mit der besseren Schadstoffeinstufung "D4/Euro4" konnten sich im Laufe des Jahres zwar behaupten, aber nicht entscheidend absetzen. So verteilen sich die aktuellen Zulassungsraten auf 51,9 Prozent "D4/Euro4", 44,1 Prozent "D3/Euro3" und 4,0 Prozent Sonstige.

In der Kategorie der Kraftomnibusse war es im Oktober auffallend ruhig. Mit nur 280 neu zugelassenen Bussen wurde zwar ein schwaches Monatsergebnis eingefahren, doch neben den "Übrigen Kraftfahrzeugen" weisen sie mit + 3,7 Prozent noch ein positives Gesamtergebnis aus.

Mit insgesamt 3.330.263 Kraftfahrzeugen und 210.257 Kraftfahrzeuganhängern liegen die Neuzulassungen 2,0 bzw. 6,9 Prozent hinter den vergleichbaren Vorjahresergebnissen.
Zur Autonews-Übersicht date  20.11.2001  —  # 0854
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.