Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVSpäturlauber-Verkehr reißt nicht ab

ADAC-Verkehrsprognose für das Wochenende 14.-16.09.2001

Späturlauber und Wochenendausflügler in die Berge bestimmen weiterhin das Bild auf den deutschen Fernrouten. Der ADAC-Stauprognose zufolge wird es vor allem auf den süddeutschen Autobahnen erneut zu lebhaftem bis starkem Verkehr kommen. In der Gegenrichtung dürfte es nach wie vor regen Verkehr durch heimkehrende Autourlauber geben. Zusätzliche Behinderungen müssen durch die jetzt stetig wachsende Zahl von Herbst-Baustellen eingeplant werden. Mit Engpässen und Staus rechnet der Automobilclub auf folgenden Strecken:
  • A 1 Hamburg - Bremen - Köln
  • A 3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
  • A 9 Berlin - Nürnberg - München
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
  • A 99 Umfahrung München
  • A 95/B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
  • A 7/B 310 Kempten - Füssen
An den Grenzübergängen Bayerns und Sachsens nach und von Tschechien müssen zumindest kürzere Wartezeiten einkalkuliert werden. In Österreich werden die zahlreichen Ausflügler und Späturlauber vor allem auf der Fernpass-Route, der Rheintal-, Inntal-, Brenner- und Tauernautobahn sowie auf den stark befahrenen Vorarlberger, Tiroler und Salzburger Bundesstraßen für Verkehrsstörungen sorgen. Auch auf der italienischen Brennerautobahn dürfte der Verkehr lebhaft sein, ebenfalls auf der Verbindung Reschenpass - Meran. In der Schweiz kann man Behinderungen auf der Gotthard-Route A 2 und der A 1 St. Gallen - Zürich - Bern nicht ausschließen.
Zur Autonews-Übersicht date  14.09.2001  —  # 0718
text  Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.