Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVARCD: Anerkennung des Personalausweises kann sich ändern

Reisen nach Kroatien am besten mit Pass

Siehe Bildunterschrift
© Blueflash
Deutsche Urlauber, die mit dem Auto nach Kroatien reisen, sollten möglichst einen Reisepass mitnehmen, empfiehlt der Auto- und Reiseclub Deutschland. Zwar würden die kroatischen Grenzbeamten bei Bundesbürgern gegenwärtig für die Einreise auch noch einen gültigen Personalausweis akzeptieren. Dies könne sich aber kurzzeitig ändern, ohne dasss das Auswärtige Amt in Berlin davon vorher unterrichtet wird. Ferienreisenden würde es dann unter Umständen passieren, dasss sie an der kroatischen Grenze Schwierigkeiten bekommen, wenn sie lediglich einen Personalausweis parat haben. Überdies sei für Fahrten nach Dubrovnik auf dem Landweg grundsätzlich ein Pass erforderlich, weil dabei das Gebiet von Bosnien und Herzegowina durchquert werden müsse. 

Die vielen Bundesbürger, die gerade während der Wintermonate einen Urlaub in fernen Ländern planen, weist der ARCD gleichzeitig darauf hin, dasss das Auswärtige Amt gegenwärtig vor Reisen nach mehr als einem Dutzend Staaten generell warnt - von Angola bis Sri Lanka und der Zentralafrikanischen Republik. Zudem wurde in der letzten Woche für sieben Länder, darunter Ecuador, Israel und Simbabwe, auf spezielle Sicherheitsrisiken hingewiesen, die bei Reisen in diese Staaten drohten. Ferien-, aber auch Geschäftsreisenden rät der ARCD deshalb, rechtzeitig vor geplanten Ferntouren einschlägige Informationen auf der Website des Auswärtigen Amtes einzusehen.
Zur Autonews-Übersicht date  22.08.2001  —  # 0652
text  Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.