Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVFerienende bringt dem Süden lebhaften Heimreiseverkehr

ADAC-Verkehrsprognose für das Wochenende 08.-10.09.2000

ADAC-Stauprognose für das Wochenende 08.-10.09.2000, Bild: ADAC Nochmals lebhaft wird der Heimreiseverkehr am kommenden Wochenende auf Süddeutschlands Fernstraßen. Grund ist laut ADAC-Verkehrsprognose das Ende der Sommerferien in Bayern und Baden-Württemberg, die nun als letzte Bundesländer ihre Kinder zurück in die Schule schicken. Aber auch auf den anderen bundesdeutschen Ferienautobahnen wird es nicht ruhig bleiben. Dafür sorgen zahlreiche Autourlauber, die nicht an die Schulferien gebunden sind. Unvermindert rollt außerdem der Treck aus Urlaubsnachzüglern und Wochenendausflüglern in Richtung Süden.

Auf folgenden Autobahnen ist mit Behinderungen und Staus zu rechnen:
  • A 1/A 7 Großraum Hamburg
  • A 1 Bremen - Köln
  • A 2 Berlin - Hannover - Dortmund
  • A 9 München - Nürnberg - Berlin
  • A 3 Passau - Nürnberg - Würzburg - Frankfurt
  • A 7 Kempten - Würzburg - Hannover
  • A 8 Salzburg - München - Stuttgart - Karlsruhe
  • A 5 Basel - Karlsruhe - Frankfurt
  • A 81 Singen - Stuttgart
  • A 99 Umfahrung München
  • A 95/B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
  • A 7/B 310 Kempten - Füssen und B 309/A 7 Pfronten - Kempten
Kürzere Wartezeiten kann es wieder an den Grenzübergängen nach und von Polen sowie nach und von Tschechien geben. In Österreich drohen Engpässe auf den bedeutenden Strecken, vor allem auf der Tauernautobahn vor dem Tauern- und Katschberg-Tunnel, weil in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten, Steiermark und Oberösterreich die Ferien enden. Behinderungen müssen Autofahrer auch auf der italienischen Brennerautobahn sowie der Schweizer Gotthard-Route A 2 Chiasso - Basel einkalkulieren.
Zur Autonews-Übersicht date  06.09.2000  —  # 0124
text  Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.