Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIV

Polizei fährt auf den C1 ab

Niedersachens Innenminister Bartling bei der Übergabe der BMW C1 an die Polizei Hannover Die Polizei in Hannover übernahm am 6. Juni 2000 in der BMW Niederlassung Hannover 15 BMW C1, davon 12 im traditionellen Dienst-Grün-Weiß und drei in zivilen Farben. Die konzeptionell neuartigen motorisierten Zweiräder aus dem Hause BMW werden während der Expo 2000 auf ihre Eignung für den Polizeidienst hin getestet. Niedersachsens Innenminister Heiner Bartling begründete die Entscheidung für diesen Versuch mit dem Sicherheitskonzept des C1, das eine Sicherheitszelle, ein Crashelement und Sicherheitsgurte beinhaltet. "Der BMW C1 darf aufgrund dieses Sicherheitskonzeptes ohne Schutzhelm gefahren werden. Er verlangt auch keine spezielle Motorradschutzkleidung. So etwas dient der Bürgernähe unserer Polizei", sagte Bartling bei der Übergabe.

Bereits am 19. Mai 2000 hatte die Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen drei BMW C1 in Dienst gestellt, weitere 29 waren bestellt. Wenn sich der BMW C1 für die Polizei in NRW bewährt, will die Landespolizei 319 Polizeiroller durch den BMW C1 ersetzen. Auch in NRW war es die Sicherheit des C1, die zu dieser Entscheidung führte.

Fragt sich die Autokiste-Redaktion nur noch, wo eigentlich die Blaulichter angebracht sind. Wir jedenfalls können auf dem Bild (und auch auf den anderen, die wir haben) weder vorne noch oben welche entdecken...
Zur Autonews-Übersicht date  22.06.2000  —  # 0041
text  Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.