1.000.000 Modelle aus Belgien in sieben Jahren
Volvo feiert XC40/EX40-Produktionsjubiläum
Volvo feiert ein Produktionsjubiläum. Aber weder in Schweden noch in China, sondern in Belgien.
Das Werk wird nächstes Jahr ein zweites Modell bekommen.
Volvo
Gruppenbild mit Jubiläumsauto:
Volvo feiert den einmillionsten XC40
Im Volvo-Werk Gent ist an diesem Mittwoch der einmillionste Volvo XC40 vom Band gelaufen.
Das runde Jubiläum erfolgt sieben Jahre nach dem Produktionsstart des kompakten SUV.
Der XC40 wurde im Herbst 2017 in Mailand vorgestellt und entwickelte sich auf Anhieb gut. Aktuell
rangiert es weltweit hinter dem XC60 auf dem zweiten Platz der Verkaufsstatistik. Die 2020
eingeführte vollelektrische Variante hört inzwischen auf die Modellbezeichnung EX40
(
Autokiste berichtete). Die Version mit Mild-Hybrid-System,
die im Gegensatz zum ausgelaufenen Plug-in-Hybrid weiterhin produziert wird, heißt nach wie vor Volvo XC40.
Im belgischen Werk will Volvo ab 2025 auch den EX30 bauen. Vom XC40/EX40 wurden laut Hersteller gut
175.000 vollelektrische Modelle gebaut.
Der Autobauer hatte erst kürzlich sein Voll-Elektrik-Ziel kassiert. Die neue Sprachregelung lautet nun,
dass bis zum Jahr 2030 "90 bis 100 Prozent" aller weltweit verkauften Volvo ein Kabel zum externen Aufladen
haben sollen, also BEV oder PHEV-Modelle sind. Der Rest könnte, "falls erforderlich", eine begrenzte
Anzahl von Mild-Hybriden darstellen.