»Core« ohne Allrad mit weniger Ausstattung ab 83.700 Euro
Volvo EX90: Neues Basismodell speckt ab
Volvo erweitert das Angebot bei seinem Flaggschiff EX90 um eine neue Basisvariante. Sie ist schwächer,
schlechter ausgestattet, weniger individualisierbar und günstiger – und das jeweils deutlich.
Volvo
Den Volvo EX90 gibt es jetzt auch als
"Core"-Basismodell: Weniger Leistung und Ausstattung für weniger Geld
Der Volvo EX90 ist jetzt auch mit reinem Heckantrieb zu haben. Die Leistung liegt bei 279 PS, das Drehmoment bei 490 Newtonmetern. Damit
beschleunigt das große SUV in 8,4 Sekunden auf Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeit ist herstellertypisch auf 180 km/h begrenzt.
Zum Einsatz kommt eine etwas kleinere Batterie (104 statt 111 kWh). Weil der neue Antriebsstrang etwas sparsamer ist, hat dies jedoch
kaum Auswirkungen auf die Norm-Reichweite, die mit 580 Kilometern angegeben wird. Hierzu trägt auch das durch den Verzicht auf
Allradantrieb und zweiten Motor um gut 200 auf 2.590 Kilogramm gesunkene Leergewicht bei. Die Zuladung liegt jedoch sogar 300 Kilo
unter dem bisherigen Wert, und die Anhängelast reduziert sich um eine Tonne auf 1200 Kilogramm.
Das neue Basismodell "Core" kostet als Fünfsitzer "nur" noch 83.700 Euro, womit der Einstieg in die Baureihe um 12.500 Euro günstiger
ist als bisher. Core bedeutet aber auch eine merklich abgespeckte Ausstattung. So fehlen die Ambientebeleuchtung mit 72 "SunLike"-LED
inklusive der Beleuchtungsdetails in Kofferraum, Getränkehaltern, Mittelkonsole, Türtaschen und Fußräumen, außerdem das Bose-Audiosystem,
die Textilfußmatten, das Head-up-Display, die elektrische Lenksäulenverstellung und das Luftreinigungssystem. Front- und Heckschürze sowie
die Türschweller glänzen nicht in schwarz, das Lenkrad und die Oberflächen von Armaturenbrett und Türtafeln sind einfacher
gestaltet, und die Dachreling entfällt. Schließlich hat Volvo für den Core gleich vier der acht Außenfarben und mehrere Sonderausstattungen
gestrichen.
Der EX90 Core kann optional ab 86.000 Euro auch als Sechs- oder Siebensitzer bestellt werden. Der neue Basismotor ist auch mit der nun
mittleren Ausstattungslinie "Plus" zu Preisen ab 90.500 Euro zu haben. Dritte neue Variante in der 104 Seiten langen Preisliste ist die
Kombination aus dem "Twin Motor"-Antrieb mit 408 PS und "Core" für mindestens 91.700 Euro. Die 517-PS-Topmodelle und die Top-Line "Ultra"
bleiben unverändert im Angebot.