Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Donnerstag, 23. Oktober 2025
1.000.000 Autos in sieben Jahren

Cupra feiert die erste Million

Als der VW-Konzern 2018 ankündigte, die sportliche Seat-Linie Cupra zu einer eigenen (Sub-)Marke zu machen, glaubten nicht viele an den Erfolg, uns eingeschlossen. Gerade einmal sieben Jahre später feiert Cupra die erste Million – und die ist bekanntlich die schwerste. Sie geht einher mit dem schleichenden Untergang der eigenen Mutter.
Cupra feiert die erste Million
Seat
Cupra hat inzwsichen sieben
Modelle am Start. Bestseller ist der Formentor (ganz links)
ANZEIGE
Cupra hat dieser Tage das einmillionste Fahrzeug produziert. Als Jubiläumsmodell auserkoren wurde ein Formentor, der nicht nur der Bestseller im Portfolio ist, sondern als erstes "echtes" Modell für die Marke steht wie kein anderes. Cupra # 1.000.000 fährt natürlich in der markentypischen Mattlackierung "Magnetic Tech Matt" und mit dem neuen 272 PS starken Plug-in-Hybrid in Kombination mit einer fast 20 kWh großen Batterie vor.

Cupra, das sich selbst als "Challenger-Brand" bezeichnet, verfügt inzwischen über eine große Bekanntheit und ist, ohne dies empirisch untermauern zu können, gerade bei Frauen sehr beliebt. Mit einem Portfolio aus inzwischen sieben Modellen von der Kompaktklasse, über Kombi und KOmpakt-SUV bis zum großen Stromer, deckt Cupra alle relevanten Segmente ab. Auch wenn die Baureihen oft von bekannten Schwestermodellen aus dem Konzern abstammen, haben die Spanier sie in den Augen vieler besser gestylt als ursprünglich: Der Born ist etwas schicker als ein ID.3, der Tavascan mehr ein Hingucker als ein ID.5, und den Leon darf man getrost als cooler als einen Golf bezeichnen.

2026 will Cupra die Erfolgsgeschichte mit dem Raval fortschreiben, einem elektrischen Kleinwagen, der unter Cupra-Regie zusammen mit dem VW "ID. Polo" entwickelt wurde und auch in Spanien vom Band rollen wird. Gleichzeitig arbeitet Cupra an einem Markteintritt im Nahen Osten. Von den im vergangenen Jahr kommunizierten Expansionsplänen in die USA ist dagegen nicht mehr die Rede.

Das Produktionsjubiläum von Cupra geht einher mit einem schleichenden Sterben der Marke Seat, wo schon lange kein neues Modell mehr erschienen ist und wohl auch keines mehr zu erwarten. Ibiza, Arona, Leon und Ateca dürften eher früher als später leise verschwinden.
Zur Autonews-Übersicht date    —  # 13922
text  Hanno S. Ritter
IM KONTEXT: DER BLICK INS WEB
ANZEIGE