Mehr Reichweite, Routenplaner und V2L für den Stromer
Neues vom Peugeot E-208
Der Peugeot E-208 war 2024 der meistverkaufte E-Kleinwagen in Europa. Damit das auch so bleibt, haben die
Franzosen dem kleinen Stromer nun einige kleinere Updates spendiert. Und den Verbrenner-Modellen einige noch kleinere.
Peugeot
Jetzt bis zu 432 km Reichweite und
optional mit V2L-Funktion: Peugeot E-208
Aufmerksame Leser wissen es bereits vom Opel Corsa: Die elektrischen Stellantis-Kleinwagen mit 156 PS schaffen jetzt
ein bisschen mehr Reichweite. Peugeot gibt für den E-208 nun bis zu 432 Kilometer nach der Norm an, 23 mehr als bisher.
Wie das zustandekommt, bleibt offen; der Akku ist unverändert.
Zweite Neuheit ist ein Routenplaner in Kombination mit dem – optionalen – Navigationssystem. Bei der Berechnung der
idealen Route berücksichtigt das System die zu fahrende Strecke, den Ladezustand der Batterie bei der Abfahrt, den
gewünschten Ladezustand bei der Ankunft und die verfügbaren Ladestationen in der Nähe des Ziels, wobei der
Energieverbrauch auf der Grundlage verschiedener Kriterien wie Geschwindigkeit, Verkehr, Straßenart und Höhenlage
berücksichtigt wird.
Ebenfalls neu im Angebot und in der Praxis praktisch ist die jetzt verfügbare V2L-Funktion. Mit einem separat
erhältlichen Adapter dient das Auto als Stromquelle für externe Verbraucher bis zu 3.000 Watt: E-Bike aufladen,
Grill anschließen, Staubsauger nutzen, Laptop laden – alles kein Problem, solange es nicht innen angeschlossen
werden soll und der Fahrzeug-Akkustand oberhalb von 30 Prozent liegt.
Bei AC-Ladevorgängen lässt sich nun ein 80-Prozent-Limit wählen, um den Akku zu schonen.
Neu bei allen 208 ist eine optimierte Multifunktions-Videokamera mit erweitertem Erfassungsbereich für die
automatischen Notbremsung bei Erkennung von Radfahrern und Fußgängern. Die Karosseriefarbe "Okenite Weiß"
ersetzt variantenübergreifend das bisherige "Schneeweiß". Die Hybrid-Modelle mit 100 und 136 PS werden fortan
als 110 und 145 PS stark vermarktet, um die kombinierte Gesamtleistung von Benzin- und Elektromotor
widerzuspiegeln. Damit greife man einer Anforderung der Euro 7-Norm vor, heißt es.