Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Roland-Garros-Design für 1.500 Euro Aufpreis

Renault 5 mit neuem Topmodell

Roland Garros, den französischen Luftfahrtpionier und Namensgeber der French-Open-Tennisturniere, kannte man in der Autowelt bisher vor allem durch entsprechende Sondermodelle von Peugeot. Nun nennt sich das neue Topmodell des Renault 5 so. Lohnt der Aufpreis?
Renault 5 mit neuem Topmodell
Renault
Renault bringt den Renault 5 als
Roland-Garros-Topmodell zu den Händlern
ANZEIGE
Renault öffnet die Auftragsbücher für den "Renault 5 E-Tech Electric Roland-Garros". Die neue Topvariante des elektrischen Kleinwagens ist stets mit der "Comfort Range"-Batterie mit 52 kWh ausgestattet, die eine Norm-Reichweite von bis zu 407 Kilometern ermöglicht. Die E-Maschine leistet 150 PS.

Als Basis dient die bisherige Topversion "Iconic Five", die im Roland Garros ausschließlich optisch modifiziert wird. So montieren die Franzosen ein anderes Räderdesign, bekleben die vorderen Türen mit kleinen Andreaskreuzen und einem RG-Logo in der Mitte, das von der Architektur des Roland-Garros-Stadions inspiriert sein soll, und führen die Dachlinie silberfarben aus.

Als Karosseriefarbe steht schwarz ohne Aufpreis zur Verfügung, optional außerdem weiß und blau jeweils mit schwarzem Dach. Eine grau satinierte Variante soll folgen.

Im Innenraum fällt der Blick auf spezielle Sitzbezüge in hellgrau mit blauen Akzenten, modifizierte Einlagen an Türverkleidungen und Armaturenbrett, eine vertikale, metallfarbene Leiste mit einem hinterleuchteten "Roland Garros Paris"-Schriftzug, spezielle Fußmatten und Einstiegsleisten, eine orangefarbene Smartphone-Ladeschale und die individuelle Ausführung des sog. "E-Pop Shifter" – die Spitze des Schalthebels am Lenkrad ist dem Griff eines Tennisschlägers nachempfunden. Zudem hat Renault zahlreiche RG-Logos verteilt.

Der Renault 5 Roland Garros kostet ab 35.990 Euro, was nicht nur eine grundsätzlich selbstbewusste Ansage ist, sondern auch einem Aufschlag von 1.500 Euro gegenüber dem "Iconic Five" entspricht. Wer nicht unbedingt wild auf all die nicht ganz so stilsicher und zeitlos anmutenden RG-Zutaten ist, kann sich dieses Geld getrost sparen.
Zur Autonews-Übersicht date    —  # 13791
text  Hanno S. Ritter
IM KONTEXT: DER BLICK INS WEB
ANZEIGE