Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Sonntag, 27. April 2025
Micra und Leaf kommen noch 2025, Juke folgt 2026

Nissan bringt drei neue Stromer

Nissan hat zuletzt vor allem mit großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten und gescheiterten Fusionsplänen von sich reden gemacht. Trotzdem – oder gerade deswegen – gibt es nun eine ebenso kurze wie erstaunliche Neuankündigung: Gleich drei neue Modelle haben die Japaner angekündigt – alle elektrisch und sogar in absehbarer Zeit.
Nissan bringt drei neue Stromer
Nissan
Elektro-Premiere noch 2025:
Nissan Micra VI und Nissan Leaf III
ANZEIGE
Der Nissan Micra kommt zurück. Der früher häufig im Straßenbild zu sehende Kleinwagen, der 2022 sang- und klanglos ausgelaufen war, wird noch im Laufe diesen Jahres neu erscheinen. Die dann sechste Generation ist nicht mehr ein Ableger des Renault Clio, sondern des Renault R5, mithin vollelektrisch.

Die Akkugrößen werden 42 und 50 kWh betragen, stellt Nissan in Aussicht, die Reichweite "über 400 Kilometer" betragen. Der neue Micra wurde in London designt und rollt in der "ElectriCity" von Ampere im französischen Douai vom Band. Weitere Details liegen noch nicht vor, Nissan verspricht eine "Mischung aus wagemutigem Design und Einfachheit in einem kompakten Format".

Zweite Neuheit ist die dritte Generation des Leaf, des einstigen E-Pioniers. Angekündigt ist ein "auffälliges aerodynamisches Erscheinungsbild", als Basis dient die CMF-EV-Plattform, auf der auch der Nissan Ariya und Scenic und Megane von Renault stehen. Der neue Leaf wird in Nissan-Werk im britischen Sunderland produziert, Marktstart soll ebenfalls noch 2025 sein.

Ein Jahr später plant Nissan die Einführung der nächsten Juke-Generation, die ebenfalls vollelektrisch sein wird. Die 2022 eingeführte "e-Power"-Technologie im Qashqai, bei der ein Verbrennungsmotor ausschließlich als Stromerzeuger für die E-Maschine des Antriebs verwendet wird, wollen die Japaner ebenfalls optimieren. Details hierzu stehen noch aus.
Zur Autonews-Übersicht date    —  # 13783
text  Hanno S. Ritter
IM KONTEXT: DER BLICK INS WEB
ANZEIGE