KW 09/2002 |
Ferienverkehrskalender
Klug ist, wer sich bereits bei den Urlaubsvorbereitungen Gedanken zur Verkehrslage macht. Das
Bundesverkehrsministerium hat nun den neuen Ferienverkehrskalender 2002 veröffentlicht, der alle
staugefährdeten Autobahnbereiche und Grenzübergänge zeigt – jeweils für die neuralgischen Tage in
den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien. Alle Karten sind auch als pdf-Dokument herunterladbar und
können bequem ausgedruckt werden.
– Damit die schönsten Tage des Jahres nicht im Stau beginnen: |
KW 08/2002 |
ADAC-Camping-Führer
Wer mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil verreist, kennt sicher die ADAC-Camping-Führer als Buch oder CD. Die neue Auflage ist nun
erstmals auch komplett online verfügbar. Nahezu 100 Suchkriterien erlauben die bequeme und schnelle Suche nach dem Traumziel
unter rund 5.500 erfassten Camping-Plätzen in ganz Europa. Auch die Kontaktaufnahme bzw. Buchung gestaltet sich einfach: Meist
sind die eMail-Adressen der einzelnen Plätze angegeben.
|
KW 07/2002 |
BMW Tradition multimedial
BMW kann nicht auf eine so lange Tradition wie Mercedes-Benz zurückblicken, doch auch die Münchner sind schon seit
1916 im Automobilgeschäft aktiv – und haben die Pkw-Entwicklung in Deutschland entscheidend mitgeprägt. Diese Tradition ist nun auf der BMW-Website auch multimedial erlebbar. Der Bereich "Geschichte" bietet einen guten
Überblick über die wichtigsten Meilensteine aus den verschiedenen Bereichen des Unternehmens. Die Inhalte sind
Themengebieten wie zum Beispiel Menschen, Innovationen oder Automobile zugeordnet; eine Suchfunktion erlaubt
außerdem den direkten Zugriff auf ein bestimmtes Jahr. Es finden sich neben selten veröffentlichten Bildern auch
alte Werbefilme, Schriftdokumente und sogar Audio-Dateien. – So hörte sich der "BMW Dixi" an:
|
KW 06/2002 |
Private Seite über Alfa Romeo
Freunde schöner Automobile aufgepasst: Gunnar Homdrum aus Oslo hat eine Alfa Romeo-Seite ins Netz gestellt, die nicht nur
eingefleischten Alfa-Fans gefallen wird. Neben Infos zum Spider von Herrn Homdrum lassen sich hier auch viele Showcars
der Mailänder Marke bestaunen. Dazu eine Historie der Marke, ihrer Sporterfolge und des Markenemblems, viele
weiterführende Links, technische Daten und manches mehr. Selbst die Tuningfraktion wurde nicht vergessen. Das alles
zwar in englischer Sprache, aber gut lesbar, reichhaltig bebildert – und frei von Werbung und dem üblichen
Unsinn, den man sonst so oft auf privaten Seiten ertragen muss.
|
© 2000–2025 Autokiste® — Alle Rechte vorbehalten. | Neue Autos | Suche | Sitemap |