Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Montag, 29. September 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVKnapp 3.000 Modelle der aktuellen Generation betroffen

Mitsubishi: Rückruf für den L200

Siehe Bildunterschrift
Rückruf: Mitsubishi
Mitsubishi L200
Mitsubishi ruft den L200 in die Werkstätten zurück. Bei den Fahrzeugen muss der Wassersensor im Kraftstofffilter ausgetauscht werden, da wegen eines zu hohen Anzugsdrehmoments einer Schraube die Gefahr eines Haarrisses und damit von Kraftstoffaustritt droht. Die Maßnahme erfolge rein vorsorglich, erläuterte ein Mitsubishi-Sprecher gegenüber Autokiste; tatsächlich habe sich das Problem in der Praxis noch nicht verwirklicht.

Betroffen sind nach Angaben des Autobauers insgesamt 2.993 Modelle der aktuellen, im März 2006 eingeführten L200-Generation, die zwischen dem Produktionsstart und Juni 2006 gebaut wurden. Die Halter der Fahrzeuge werden direkt über das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) angeschrieben. Der Werkstattaufenthalt dauert etwa eine halbe Stunde.

Im Gegensatz zur üblichen Vorgehensweise der meisten Konkurrenten hat Mitsubishi den Rückruf von sich aus bekanntgegeben.
Zur Autonews-Übersicht date  06.02.2007  —  # 5997
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.