Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Dienstag, 30. September 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVDurchschnittlich 0,86 Prozent Aufschlag ab März 2006

Mini erhöht die Preise

Siehe Bildunterschrift
Künftig mindestens BMW
15.250 Euro teuer: Mini
Nicht nur BMW selbst, sondern auch Mini erhöht die Preise. Der Aufschlag ab März 2006 beträgt 0,86 Prozent im Mittel.
Von der Preiserhöhung ausgenommen ist das am schlechtesten verkäufliche Modell, nämlich der Diesel, auch in den Dauer-Sondermodellen "Seven" und "Park Lane".

Der Mini One kostet künftig ab 15.250 Euro statt bisher 15.100 Euro, Cooper und Cooper S steigen um jeweils 200 auf 17.200 Euro bzw. 21.000 Euro. Der One D kostet unverändert ab 16.900 Euro.

Die Cabrio-Versionen stehen mit 18.850, 20.550 und 24.550 Euro in der neuen Preisliste, das sind jeweils 150 Euro mehr als bisher.

Ob auch die Extras teurer werden, ist nicht bekannt. Die Ausstattungen bleiben unverändert, was insbesondere bedeutet, dass BMW den Mini in allen Versionen ärgerlicherweise noch immer ohne ESP ausliefert.
Zur Autonews-Übersicht date  10.01.2006  —  # 4938
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.