Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Dienstag, 14. Januar 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVHeckklappen-Gasdruckfedern können sich lösen

VW: Rückruf für Hunderttausende Caddy

<?php echo $headline; ?>
Volkswagen
Heckklappen-Problem:
Rückruf für den VW Caddy
Mit einem großen Rückruf reagiert Volkswagen auf Pfusch am Caddy: Weil die geöffnete Heckklappe plötzlich zuknallen kann, müssen mehrere Hundertausend Fahrzeuge in die Werkstatt. Volkswagen Nutzfahrzeuge ruft den Caddy zurück. Die Kugelbolzen, an denen die Gasdruckdämpfer der Heckklappe am Fahrzeug fixiert sind, könnten "von einer Vorschädigung betroffen sein", wie sich das Unternehmen am Mittwoch in Hannover ausdrückte.

Die im Rahmen der kontinuierlichen Fahrzeugfeldbeobachtung der Qualitätssicherung festgestellte Problematik kann dazu führen, dass die geöfnete Heckklappe unvorhergesehen herunterklappt, was angesichts ihrer Größe und Schwere gefährlich ist.

Betroffen sind alle Caddy der seit 2003 gebauten dritten Generation, ob mit oder ohne Facelift, als Pkw- oder Nutzfahrzeug-Variante, mit langem oder kurzem Radstatnd und unabhängig von Motor und Antrieb. Natürlich nicht in die Werkstätten müssen Caddys mit seitlichen Hecktüren. Insgesamt wird Volkswagen weltweit rund 589.000 Caddy überprüfen, darunter 284.000 in Deutschland. Die Halter werden angeschrieben.
Zur Autonews-Übersicht date  27.02.2014  —  # 10945
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.