Katrin Adt kommt von Mercedes-Benz
Dacia mit neuer Chefin
Im Zuge des Chefwechsels und einer neuen Organisationsstruktur bei Renault hat der bisherige Dacia-Chef
den Konzern verlassen. Seine Nachfolgerin kommt von einer völlig anders positionierten Marke.
Dacia
Katrin Adt ist neue
Chefin von Dacia im Renault-Konzern
Katrin Adt tritt in die Renault Group ein und übernimmt ab sofort die Position der CEO der Marke Dacia.
Die Managerin, die auch Mitglied des Führungsteams des Autobauers wird, berichtet an Fabrice Cambolive,
"Chief Growth Officer" im Konzern.
Adt verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie; sie war bisher für Daimler bzw.
Mercedes-Benz tätig. Mit ihrem juristischen Hintergrund hatte sie verschiedene Führungspositionen inne,
unter anderem CEO von Mercedes-Benz in Luxemburg, VP Human Resources Development bei Daimler und CEO von
Smart. Zuletzt leitete sie die Unternehmensrevision bei Mercedes-Benz.
"Dank ihres umfassenden Wissens und ihrer Expertise im Bereich Geschäftsentwicklung können wir die Dynamik
der Marke fortsetzen und vor allem gemeinsam die nächste Herausforderung angehen: die Elektrifizierung der
Produktpalette »à la Dacia«", sagt Cambolive. Adt hatte in ihrer Zeit als Smart-Chefin die Transformation
zu einer rein elektrischen Marke umgesetzt.
Adt tritt die Nachfolge von Denis Le Vot an, der das Unternehmen verlässt. Renaults neuer CEO François Provost
sprach ihm laut Mitteilung "seinen Dank für all seine Leistungen" aus. "Unter der Führung von Denis hat sich
Dacia zu einer starken Marke mit einer attraktiven Produktpalette entwickelt und einen größeren Kundenstamm
gewonnen."