Über Vernetzung nicht nur reden, sondern auch machen: Kurz nach Seat hat jetzt auch die BMW Group angekündigt, Amazons
Alexa in seine Fahrzeuge zu integrieren. Dies erfolgt erst in einigen Monaten, dann aber komplett.
BMW
BMW bringt Amazon Alexa
in alle BMW- und Mini-Modelle
ANZEIGE
BMW-Fahrer, die einen Echo von Amazon zu Hause nutzen, können bereits seit etwa einem Jahr Fahrzeuginformationen wie den Tankfüllstand via
Alexa abfragen. Künftig wird es möglich sein, alle Funktionen des digitalen Sprachassistenten direkt aus dem Fahrzeug heraus zu nutzen.
Ab Mitte 2018 werde Amazon Alexa "vollumfänglich und nahtlos in alle BMW- und MINI-Modelle integriert", kündigte das Unternehmen heute in München an.
Dies gilt für die USA, Großbritannien und Deutschland.
Um Alexa im Fahrzeug zu nutzen, ist kein Smartphone notwendig. Denn alle BMW-Modelle sind mit einer eingebauten SIM-Karte ausgestattet. Das
ermöglicht eine nahtlose Einbindung – überall zu jeder Zeit online verfügbar. Dabei stehe "nahezu" die gesamte Palette von zehntausenden Alexa-Skills
zur Verfügung, die man auch Zuhause über das Echo-Gerät nutzen kann, erklärte BMW. Ähnlich wie beim neuen Echo Show kann Alexa dabei nicht nur akustisch
reagieren, sondern +über die Fahrzeugmonitore bei ausgewählte Skills zusätzlich relevante Inhalte visuell darstellen.
Mit der Integration von Alexa würden die BMWs und Minis "konsequent weiter in das digitale Leben unserer Kunden eingebunden", sagt Dieter May,
Senior Vice President Digital Services und Business Modells bei BMW. "Sprachsteuerung hat bei der BMW Group schon vor Jahren Einzug
gehalten, nun erweitern wir dies um ein digitales Ökosystem, das dem Kunden ganz neue Möglichkeiten eröffnet – schnell, einfach und sicher
aus dem Fahrzeug heraus."
"Fahrfreude erhält eine neue Faszination", sagt der Chef von Alexa Automotive, Ned Curic, mit Blick auf den BMW-Slogan "Freude am Fahren".
Wie sich das BMW-Marketing die erste Fahrt mit (und für) Alexa vorstellt, zeigt passend dazu das Werbevideo: