|
Ein Superb TDI ist das |
Škoda |
14.000.000. Auto von Škoda |
Škoda hat dieser Tage im Werk Kvasiny das 14-millionste Auto der Unternehmensgeschichte produziert. Das Jubiläumsfahrzeug – ein Superb
TDI "Laurin & Klement" in "Magnetic-Braun Metallic" – ist für einen deutschen Kunden bestimmt.
Dieses Jubiläum bringe die mehrfach angekündigte Wachstumsstrategie eindrucksvoll zum Ausdruck, sagte Škoda-Vorstandschef
Prof. Dr. h.c. Winfried Vahland laut Mitteilung.
In der Tat ist die Dynamik bei Škoda hoch: Fast zwei Drittel der gebauten 14 Millionen Autos hat das Unternehmen allein
in den vergangenen 20 Jahren produziert und verkauft - seit dem Einstieg von Volkswagen 1991. Allein vier Millionen
Einheiten davon liefen in den vergangenen fünf Jahren vom Band. 2011 erreichte das Unternehmen mit 879.200 Fahrzeugen einen
neuen Rekordwert. Bis 2015 ist wie berichtet ein jährlicher Ausstoß von mindestens 1,5 Millionen Autos geplant.
Dazu erhöht der Hersteller die Kapazitäten in seinen drei tschechischen und in den internationalen Werken. Im Stammwerk
Mlada Boleslav sollen künftig inklusive der neuen Limousine 1.200 Einheiten täglich gebaut werden; derzeit sind es
800 Octavia. Im nordböhmischen Werk Vrchlabí konzentriert Škoda markenübergreifend für den Volkswagen-Konzern die
Produktion des Direktschaltgetriebes DQ 200. Im Werk Kvasiny wird die Produktionskapazität des Kompakt-SUV Yeti auf
100.000 Fahrzeuge pro Jahr verdoppelt. Der restliche Zuwachs wird vor allem in China, Russland und Indien erwartet.