 |
|
Opel |
Reilly, Demant |
Der angeschlagene Autobauer Opel fährt erwartungsgemäß unter neuer Leitung in die Zukunft. An der Spitze
steht künftig GM-Europa-Boss Nick Reilly. Der bisherige Chef Hans Demant wechselt in die zweite Reihe.
Der Brite Nick Reilly (60) leitet als Vorsitzender der Geschäftsführung ab sofort sämtliche Aktivitäten
von Opel und Vauxhall weltweit. Damit bestätigte der Aufsichtsrat am Freitag (15.01.) eine Ankündigung
Reillys von Anfang Dezember 2009.
Früheren Angaben zufolge will Reilly bis Ende Januar sein Sanierungskonzept vorlegen. Es soll als Grundlage
für Verhandlungen über Staatshilfen dienen. GM hat den Bedarf insoweit auf 3,3 Milliarden Euro beziffert,
rund 2,7 Milliarden davon sollen Regierungen derjenigen Länder aufbringen, in denen Opel Standorte hat.
Ebenfalls neu in der Geschäftsführung sind Rita Forst und Mark James. Forst ist zuständig für den
Bereich Entwicklung; sie war bisher "Executive Director, Vehicle Systems & Integration" im Internationalen
Technischen Entwicklungszentrum von Opel in Rüsselsheim. Der Brite James wird neuer Finanzchef; zuletzt
war er in dieser Position bei GM Daewoo in Korea tätig. Reinald Hoben (Fertigung), Holger Kimmes
(Personal), Tom McMillen (Einkauf) und Alain Visser (Verkauf, Marketing & Aftersales) bleiben
weiterhin Geschäftsführer.
Hans Demant (59), der seit Juni 1994 als Nachfolger von Carl-Peter Forster an der Spitze von Opel
stand, war unmittelbar zuvor von seinem Posten zurückgetreten. Er wird das Unternehmen aber nicht etwa
verlassen, wie man annehmen könnte, sondern wechselt auf eine niedrigere Ebene. Innerhalb des GM-Konzerns
wird er Vice President für weltweite Technologierechte.
Das neue Opel-Führungsteam werde die anstehenden Aufgaben schnell und mit viel Elan angehen, sagte Reilly.
"Insbesondere wollen wir mit Insignia, Astra, dem neuen Meriva und einer Reihe von weiteren neuen Produkten
in diesem Jahr angreifen und unseren Marktanteil steigern."
Mit seiner Ernennung zum Opel-Chef legt Reilly sein Mandat als Mitglied des Aufsichtsrats nieder.
Prof. Dr.-Ing. Uwe Loos, Günter Michels und Bernd Pierburg scheiden ebenfalls aus dem Gremium aus. Neu
bestellt wurden als Vertreter des Eigentümers Stephen Girsky, Michael P. Millikin, Bill Parfitt und
Karl-Friedrich Stracke.