Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 22. Januar 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVADAC: Preisaufschlag ab 22 Uhr soll Zahl der Nachtunfälle eindämmen

Italien: Höhere Bußgelder während der Nacht

Italien will die hohe Zahl der Nachtunfälle eindämmen. Mittel zum Zweck sind erhöhte Bußgelder für bestimmte Delikte während der Nachtstunden zwischen 22 und 7 Uhr, meldet der ADAC. Fahrer von Pkws und Motorrädern, die mit 11 bis 40 km/h zu schnell unterwegs sind, zahlen den Angaben zufolge tagsüber 155 Euro, nachts 207 Euro. Wer zu nah auffährt, muss tagsüber 38 Euro berappen, nachts 51 Euro. Details zu den Regelungen liegen nicht vor.

Stark alkoholisierte (1,5 Promille oder mehr Blutalkoholkonzentration) oder unter Drogeneinfluss stehende Fahrer werden in Italien besonders deutlich zur Kasse gebeten. Das Mindestbußgeld von 1.500 Euro tagsüber beträgt nachts 2.000 Euro. Generell wird bei Tag und bei Nacht ein Fahrverbot von einem bis zwei Jahren verhängt und eine Konfiszierung sowie Zwangsversteigerung des Fahrzeuges angeordnet, wenn das Fahrzeug Eigentum des Fahrers ist. Dies gilt auch für deutsche Verkehrssünder.
Zur Autonews-Übersicht date  12.08.2009  —  # 8191
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.