|
Aufgehübscht: Toyota Avensis Verso |
Toyota |
Toyota spendiert dem Avensis Verso eine Modellpflege, die ab dem morgigen Samstag bei den Händlern steht. Äußerlich gibt
sich der neue Jahrgang an einer flacheren Motorhaube, Modifikationen an Kühlergrill und Stoßstange, jetzt rechteckigen
Nebelscheinwerfern (Serie ab "Sol") und vor allem an neu gezeichneten Hauptscheinwerfern zu erkennen, die einen Schuss
Mercedes S-Klasse nicht verleugnen können. Auch die Heckleuchten haben die Designer mit dem gleichen kecken Schwung
versehen, ferner wurde die bisherige Dachantenne durch ein Scheibenpendant ersetzt - praktischer, haltbarer und schöner.
Die 16 Zoll-Räder der besseren Versionen wurden ebenfalls überarbeitet bzw. gleichen nun denen des "normalen" Avensis.
Im Interieur herrschen künftig dank serienmäßiger Klimaanlage in allen Versionen immer angenehme Temperaturen, zudem
ist die Audioanlage nun auch über Tasten im Lenkrad bedienbar. Optional können Avensis-Käufer künftig das aus dem
Corolla Verso und Previa bekannte DVD-Navigationssystem mit Heckkamera und Einparkführung ordern, in der Topvariante
"Executive" gehört es jetzt sogar zum Lieferumfang. Auch ohne Aufpreis gibt es künftig ESP, das die Toyota-Mannen nach wie
vor als VSC bezeichnen.
Im Zuge der Modellüberarbeitung wurde auch das Angebot angenehm gestrafft. So steht nun die Basisversion "Verso" als
5-Sitzer zur Verfügung. Die darüber positionierten Ausstattungen "Sol" und "Executive" sind beide als 7-Sitzer ausgeführt;
der 6-Sitzer wird nicht mehr angeboten.
Die Motorenpalette bleibt weitgehend unverändert. Neben dem Diesel mit 116 PS, der den Avensis in 12,5 Sekunden auf Tempo
100 und danach weiter bis auf 180 km/h beschleunigt, können Kunden auch zum ebenfalls zwei Liter großen Benziner greifen,
der 150 PS leistet (11,4 Sekunden, 192 km/h) und jetzt auch die EU4-Abgasnorm erfüllt. Wie bisher ist hier auch eine
allerdings nur vierstufige Automatik lieferbar. Den Verbrauch beziffert Toyota mit 6,5 bzw. 8,6 Litern im Mittel.
Die Preisliste beginnt jetzt etwas höher bei 25.700 Euro für das fünfsitzige Basismodell mit Ottomotor, der Diesel als
"Executive" kostet ab 32.200 Euro.