MAN
MAN Hybrid-Bus
(Bild zeigt Modell für Deutschland)
MAN hat einen Auftrag über gut 181 Busse aus Schweden erhalten, darunter mehr als ein Vertel mit Hybridantrieb. Sie
werden im Stockholmer Nahverkehr eingesetzt.
Das schwedische Verkehrsunternehmen Keolis Sverige AB, eine Tochter der französischen SNCF, erweitert seine Flotte um 181 MAN Lion's
City Stadtbusse, darunter 52 Hybridbusse. Der Auftrag beinhaltet die bislang größte Lieferung von MAN-Hybridbussen an einen Kunden.
Desweiteren umfasst die Bestellung 127 MAN Lion's City Gelenkbusse mit CNG- und Dieselantrieb sowie zwei MAN Lion's City M. Keolis setzt
die Busse im öffentlichen Nahverkehr in Stockholm und Umgebung ein.
Ab Juni 2014 werden die Fahrzeuge vom schwedischen Importeur Svenska Neoplan AB ausgeliefert, der auch Wartung und Service übernimmt.
Keolis betreibt in Stockholm die weltweit größte Biogas-Busflotte und setzt weiterhin auf regenerative Kraftstoffe. Je nach Motorart
werden die neuen Busse mit Biodiesel oder -gas betrieben. Die Hybrid-Varianten, die die Haltestellen überwiegend rein elektrisch und
damit leise verlassen, sollen bis zu 30 Prozent sparsamer sein als die dieselbetriebenen.