|
Sondermodell: |
Nissan |
Nissan Micra "30 Jahre" |
Nissan feiert den 30. Geburtstag des Micra auf dem deutschen Markt mit einem Sondermodell. Ernsthafte
Geburtstagsgeschenke sollten Kaufinteressenten aber ebenso wenig erwarten wie die Möglichkeit, sich ihr
Auto auch nur ansatzweise individualisieren zu können.
Der Nissan Micra "30 Jahre Edition" basiert auf der Basis-Ausstattungsvariante Visia in Kombination mit dem
"Comfort-Paket", bestehend aus CD-Radio, Freisprechanlage und manueller Klimaanlage. Zusätzlich verfügt das
Sondermodell über einige Zutaten des nächsthöheren Niveaus "Acenta", nämlich 15-Zoll-Leichtmetallfelgen,
Dachkantenspoiler sowie in Wagenfarbe lackierte Türgriffe und Außenspiegel, ferner über eine "30 Jahre"-Jubiläumsbeklebung
außen wie innen.
Angetrieben wird das Geburtstagsmodell ausschließlich von dem 1,2-Liter-Dreizylinder mit 80 PS, der sich mit
einer manuellen Fünfgang-Schaltung oder gegen einen hohen Aufpreis von 1.450 Euro einem CVT-Getriebe kombinieren
lässt.
Der Preis beträgt 12.790 Euro. Das sind 450 Euro mehr als für das Serienmodell mit Comfort-Paket. Nissan bewirbt
einen Kundenvorteil von 200 Euro, der fiktiv ist, weil die sonstigen Zutaten regulär nicht bestellbar sind. Überhaupt
bleibt Nissan seiner merkwürdigen Modellpolitik treu und bietet für den Micra im Allgemeinen und für das Sondermodell
im Besonderen kaum bzw. keine Extras an. Kunden, die sich auch nur Kleinigkeiten wie Lederlenkrad, Sitzheizung,
Parksensoren oder eine geteilt umklappbare Rücksitzbank wünschen, müssen auf die Mitbewerber ausweichen.
Nissan verspricht den europaweit ersten 3.500 Käufern ein "Geburtstagsgeschenk", das aber kaum jemanden hinter dem Ofen
hervorlocken dürfte: ein USB-Ladegerät für die 12-Volt-Steckdose und einen portablen Lautsprecher mit USB-Anschluss.