Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Freitag, 20. Juni 2025
Letztes Mai-Wochenende verspricht ruhigen Verkehr

ADAC-Stauprognose für das Wochenende 23.-25.05.2025

Der ADAC rechnet am kommenden Wochenende mit weitgehend fließendem Verkehr auf Deutschlands Fernstraßen. Behinderungen sind trotzdem zu erwarten – regional und überall dort, wo gebaut wird.
ADAC
Die Karte zeigt die Baustellen-
und damit Staugefahr-Bereiche auf den Autobahnen
ANZEIGE
In den meisten Bundesländern sowie den angrenzenden Nachbarstaaten sind derzeit keine Ferien und damit kein überdurchschnittliches Verkehrsaufkommen. Die einzige Ausnahme ist Hamburg: Dort haben Schülerinnen und Schüler einwöchige Pfingstferien. Daher kann es rund um die Hansestadt zu stärkerem Ausflugsverkehr kommen, speziell in Richtung Nord- und Ostsee.

Die derzeit größte Behinderung stellen die bundesweit etwa 1.200 Autobahn-Baustellen dar. Wer bei schönem Wetter Tagesausflüge in Naherholungsgebiete rund um Großstädte plant, sollte ebenfalls mit zeitweisen Verzögerungen rechnen.

In Österreich sorgt die einspurige Führung an der Luegbrücke (A13 Brenner) und die Großbaustelle an der Tunnelkette Golling–Werfen (A10 Tauern) für Behinderungen. Außerdem gibt es Wochenend-Abfahrtsperren auf der A12 Inntalautobahn und der Fernpass-Route.

In Italien müssen sich Autofahrer auf wechselseitigen Einbahnverkehr auif der Reschenpass-Straße südlich von Pfunds einstellen. In Tschechien sorgen Tunnelarbeiten auf der D8 nahe der deutsch-tschechischen Grenze für Staugefahr.

Seit Anfang Mai finden an allen deutschen Grenzen verstärkte Einreisekontrollen statt. Insbesondere an den Autobahnübergängen Suben (A3), Walserberg (A8) und Kiefersfelden (A93) sind Wartezeiten möglich. Auch die Ausreisekontrollen in Richtung Frankreich sowie die Einreisekontrollen aus den Niederlanden können zu Verzögerungen führen.
Zur Autonews-Übersicht date    —  # 13827
text  Hanno S. Ritter
VERWANDTE THEMEN BEI AUTOKISTE
IM KONTEXT: DER BLICK INS WEB
ANZEIGE