20 Millionen Autos in 112 Jahren, 15 Mio. davon seit 1991
Škoda mit großem Produktionsjubiläum
Bei Škoda läuft es prächtig, ein Rekord folgt dem nächsten. Nun meldet die tschechische VW-Tochter einen ganz besonderen
Meilenstein: Das 20millionste Auto ist geschafft.
Škoda
20 Millionen Autos hat Škoda
seit 1905 gebaut, drei Viertel davon in der VW-Zeit
Im Škoda-Werk Kvasiny ist das 20-millionste Automobil der Marke vom Band gerollt. Das Jubiläumsfahrzeug ist ein Karoq. 15 Millionen davon entstanden seit
der Übernahme durch VW im Jahr 1991 - eine "beispiellose Entwicklung" nennt Skoda das, und man mag kaum widersprechen.
Škoda Auto ist einer der ältesten produzierenden Automobilhersteller der Welt. Bereits 1905 startete das Unternehmen in Mladá Boleslav die
Automobilproduktion mit der von den Unternehmensgründern Laurin und Klement entwickelten Voiturette A. Damals stand die individuelle Mobilität
ebenso vor einer Zeitenwende wie sie es nach Meinung vieler Beobachter auch heute tut. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts zeichnete sich der
Siegeszug des Automobils gegenüber anderen Formen des Individualverkehrs ab, wenig später setzte die Massenmotorisierung ein.
Derzeit werden die Škoda-Pkw aus den sieben Modellreihen Citigo, Fabia, Rapid, Octavia, Superb, Karoq und Kodiaq an insgesamt 15 Standorten
in acht Ländern gefertigt. Für den Ausbau der Produktionskapazitäten investierte die Marke nach eigenen Angaben alleine im
Heimatland Tschechien
seit 1991 mehr als 11,5 Milliarden Euro in Fertigungsprozesse und Fabriken.
text Hanno S. Ritter
VERWANDTE THEMEN BEI AUTOKISTE
IM KONTEXT: DER BLICK INS WEB
|