Späturlauber und Baustellen sorgen weiter für Behinderungen
ADAC-Stauprognose für das Wochenende 15.-17.09.2017
Die Hauptreisezeit ist vorbei, die Zeit der Staus noch nicht. Behinderungen erwartet der ADAC vor allem auf den Autobahnen
in Süddeutschland und Richtung Süden.
War es in den letzten Wochen meist hohes Verkehrsaufkommen, das die Straßen an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit brachte,
sind es nun wieder zunehmend und bereits überwiegend die Baustellen. 450 sind laut ADAC derzeit eingerichtet. Wo sich
diese Engstellen mit dem regen Verkehr treffen, der überwiegend aus nicht an Schulferien gebundenen Späturlaubern Richtung Süden
besteht, ist Stau programmiert. Rund um München sorgt darüber hinaus der Beginn des Oktoberfestes für zusätzliche Belastungen.
Die wichtigsten Staustrecken:
-
Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee
-
A 1 Köln – Dortmund – Bremen – Hamburg – Lübeck – Puttgarden
-
A 2 Dortmund – Hannover
-
A 3 Oberhausen – Köln – Frankfurt – Nürnberg – Passau
-
A 5 Hattenbacher Dreieck – Frankfurt – Karlsruhe – Basel
-
A 6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
-
A 7 Hamburg – Flensburg
-
A 7 Hamburg – Hannover – Kassel – Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte
-
A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
-
A 9 Berlin – Nürnberg – München
-
A 10 Berliner Ring
-
A 93 Inntaldreieck – Kufstein
-
A 95/B 2 München – Garmisch-Partenkirchen
-
A 96 München – Lindau
-
A 99 Autobahnring München
Im benachbarten Ausland müssen Autofahrer ebenfalls mit lebhaftem Verkehr rechnen. Eng kann es bei schönem Wetter auf den Straßen in die Wandergebiete der Alpen werden.
text Hanno S. Ritter
VERWANDTE THEMEN BEI AUTOKISTE
IM KONTEXT: DER BLICK INS WEB
|