Mehr Ausstattung und neue Optionen zum Modelljahr 2017
Neues vom Škoda Rapid
Für Fabia, Octavia und Superb hatte Škoda unlängst bereits Detailverbesserungen angekündigt, nun folgt das gleiche Spiel
beim Rapid. Zusätzliche Optionen und ein neues Topmodell für die Limousine kennzeichnen den Modelljahrgang 2017. Außerdem erhält
der Kompakte etwas mehr Ausstattung – zum gleichen Preis.
Škoda
Optisch unverändert, ausstattungsseitig aufgewertet:
Škoda Rapid MJ 2017 (Bild: Spaceback Monte Carlo)
Der Škoda Rapid und die Schrägheckvariante Rapid Spaceback folgen Škodas Markenclaim des Simply Clever ab sofort noch etwas mehr. So erhält
der Rapid Spaceback serienmäßig eine Speedlimiter-Funktion für den Tempomaten (nicht im Basismodell "Active").
Beide Karosserieversionen lassen sich jetzt außerdem mit einer Rückfahrkamera ausstatten, die wie bei den größeren Baureihen mit einer eigenen Waschdüse
versehen ist. Sie bietet allerdings nur statische (nicht vom Lenwinkel abhängige) Hilfslinien. Die Kamera erfordert natürlich ein Radio mit
großem Display und kostet 330 Euro für die Limousine (inkl. Heckwischer) bzw. 250 Euro für den Spaceback. Die Position Licht- und Regensensor
im Optionsprogramm (ab 210 Euro) wird erweitert um eine Ambientebeleuchtung für Fußraum, Mittelkonsole und Türtaschen.
Standard in allen Rapid ab "Ambiente" werden ein Regenschirmfach inklusive Regenschirm unter dem Beifahrersitz und eine 12-Volt-Steckdose
im Kofferraum. Wer das weiterhin optionale LED-Tagfahrlicht bestellt, erhält künftig auch die Kennzeichenbeleuchtung in dieser Technik; Navi-Käufer
versorgt Škoda ab sofort mit kostenlosen Karten-Updates - ein Autoleben lang.
Zum Modelljahr 2017 gehört außerdem der neue Rapid Monte Carlo. Die bisher dem Spaceback vorbehaltene sportliche Ausstattungslinie, die auf die
Tradition der Marke in der Rallye-Szene anspielt, lässt sich jetzt auch für die Limousine ordern.
Äußerlich zu erkennen gibt sich der Rapid Monte Carlo an schwarz abgesetzten Details wie Scheinwerfern, Kühlergrill, Außenspiegeln und Leichtmetallfelgen.
Im Interieur machen spezielle Einstiegsleisten, schwarz-grau-rot bezogene Sportsitze, ein Dreispeichenlenkrad im Sportdesign, eine Pedalerie in Edelstahloptik,
ein Schalthebel mit roten Ziernähten sowie Chromelemente und Dekoreinlagen in Carbon-Optik den Unterschied.
Der Rapid Monte Carlo startet bei 19.940 Euro in Kombination mit dem 90 PS starken 1,2 TSI-Benziner. Apropos Preise: Die genannten
Zugaben spendiert Škoda zu gleichbleibenden Tarifen. Lediglich der Rapid Spaceback Monte Carlo ist in allen Motorisierungsvarianten
um 150 Euro teurer geworden.