Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
1,5-Liter-Vierzylinder mit 105 PS

Mazda3 mit neuem Basis-Diesel

Der Mazda3 ist jetzt auch mit einem kleineren Dieselmotor erhältlich. Gegenüber dem bisherigen Aggregat ist er erwartungsgemäß schwächer und lahmer, aber auch sparsamer und günstiger.
Mazda3 mit neuem Basis-Diesel
Mazda
Der Mazda3 ist jetzt auch mit
einem 105 PS starken Basis-Diesel zu bekommen
ANZEIGE
Bisher gab es den Mazda3 für Diesel-Käufer nur mit 150 PS aus 2,2 Litern Hubraum. Wem das zu viel oder zu teuer war, kann jetzt auch einen kleineren Motor ordern. Das aus dem Mazda2 bekannte 1,5-Liter-Aggregat leistet 105 PS und entwickelt 270 Newtonmeter Drehmoment zwischen 1.600 und 2.500 Touren.

Der kleine Motor, versehen mit einem singulären Turbolader mit variabler Turbinengeometrie, dreht für einen Diesel hoch - bis 5.500 Umdrehungen. Für die Kraftübertragung steht ein manuelles Schaltgetriebe und - nur beim Fünftürer - eine sechsstufige Wandlerautomatik zur Wahl. Die Beschleunigungszeiten gibt Mazda mit 11,0/11,6 Sekunden an, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 185/181 km/h, und als Normverbrauch stehen 3,8/4,4 Liter im Datenblatt. Zum Vergleich: Der 50 Kilogramm schwerere Mazda3 SKYACTIV-D 150 (380 Nm) kommt auf 8,1/9,0 Sekunden, 210/201 km/h und 4,1/4,8 Liter.

Die Preise für den neuen Basis-Diesel beginnen in der obligatorischen mittleren Ausstattungslinie "Center-Line" bei 23.190 Euro. Gegenüber dem stärkeren Motor, der nur als Topmodell "Sports-Line" verfügbar ist, beträgt die Ersparnis deutliche 3.200 Euro, ausstattungsbereinigt sind es 1.700. Die Automatik schlägt mit 1.800 Euro zu Buche, die Limousine kostet 500 Euro extra.
Zur Autonews-Übersicht date    —  # 11861
text  Hanno S. Ritter
IM KONTEXT: DER BLICK INS WEB
ANZEIGE