Zusätzliche Ausstattung mit Preisvorteil für die »Nakama«-Modelle
Mazda2 und Mazda3: Sparen mit Sondermodellen
"Nakama" war der Favorit einer Abstimmung auf Facebook: Der Name bezeichnet jetzt zwei neue Sondermodelle des
Mazda2 und Mazda3, die nach dem üblichen Muster gestrickt sind: Mehr Ausstattung trifft Preisvorteil.
Mazda
Mazda2 (Bild) und Mazda3 sind
jetzt als "Nakama"-Sondermodelle verfügbar
Den Mazda2 Nakama offeriet der Autobauer ausschließlich mit dem SKYACTIV-Benziner mit 90 PS und manuellem Fünfganggetriebe. Es basiert auf dem bereits
recht üppig bemessenen Ausstattungsniveau "Exclusive-Line" (u.a. mit Tempomat, Klimaanlage, 15-Zoll-Aluräder, Spurhalteassistent,
Privacy Glass, 7-Zoll-Multimediasystem) und bietet darüber hinaus das Touring-Paket, bestehend aus Licht- und Regensensor, Sitzheizung vorne und einer
Einparkhilfe am Heck. Außerdem bekommen Kunden 16-Zoll-Räder und eine automatische Klimaanlage.
Optional erhältlich ist das Licht-Paket (650 Euro) mit - in dieser Klasse nahezu einmalig - Voll-LED-Scheinwerfern und LED-Tagfahrlicht sowie ein
Navigationssystem für 690 Euro. Der Preis für den Mazda2 Nakama beträgt ab 16.690 Euro, der Kundenvorteil liegt nach Werksangaben bei 1.390 Euro.
er ist mangels regulärer Bestellmöglichkeit einiger Zugaben rein fiktiv.
Den Mazda3 Nakama gibt es als Fünftürer in vier Motorisierungen: Neben den beiden Benzinmotoren mit 120 und 165 PS stehen die Diesel mit
150 PS und ab Sommer auch mit 105 PS zur Wahl. Die Basis bildet hier das mittlere Niveau "Center-Line". Hinzu kommen das Licht-Paket bestehend aus
Bi-Xenon-Scheinwerfern, Scheinwerferreinigungsanlage, LED-Tagfahrlicht und LED-Rückleuchten, ferner 18-Zoll-Leichtmetallfelgen in Titangrau, Rückfahrkamera
und Sitzbezüge aus einer Leder-Alcantara-Kombination. Die Preise beginnen bei 22.790 Euro, das Sparpotential beziffert Mazda auf 1.300 Euro - wiederum fiktiv.
Die Mazda3-Baureihe erhält ab sofort einige Produktaufwertungen wie eine Beifahrersitzhöheneinstellung (Serie ab Center-Line), einen Digitalradio-Tuner
(neu im Touring-Paket) sowie eine Rückfahrkamera (für Sports-Line) - Updates, die das Sondermodell bereits an Bord hat. Gleichzeitig wird das Angebotsprogramm
gestrafft: Das Lichtpaket ist für die Center-Line nicht mehr bestellbar, sie wird zudem nicht mehr mit den Motorisierungen SKYACTIV-G 165 und SKYACTIV-D 150
angeboten. Als Ersatz hierfür ist für diese Motoren neben der Sports-Line-Ausstattung das Sondermodell Nakama erhältlich - Marketing ist nicht immer nachvollziehbar.